21.07.2013 Aufrufe

Mathematik in der Hauptschule 1

Mathematik in der Hauptschule 1

Mathematik in der Hauptschule 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 58<br />

Satz 2 (Eigenschaften <strong>der</strong> Teilbarkeit)<br />

1. Die Teilbarkeitsrelation ist e<strong>in</strong>e Halbordnung, d.h. sie ist<br />

• reflexiv: n | n für alle n ∈ N0,<br />

• antisymmetrisch: Aus m | n und n | m folgt m = n für alle m, n ∈ N0,<br />

• transitiv: Aus ℓ | m und m | n folgt ℓ | n für alle ℓ, m, n ∈ N0.<br />

2. Für alle n ∈ N0 gilt:<br />

n | 0, 0 | n =⇒ n = 0.<br />

3. Für alle n ∈ N0 gilt:<br />

1 | n, n | 1 =⇒ n = 1.<br />

4. (Verträglichkeit mit algebraischen Strukturen)<br />

Für alle m, m1, m2, n1, n2, k1, k2 ∈ N0 gilt<br />

und<br />

m | n1 und m | n2 =⇒ m | n1 + n2<br />

m1 | n1 und m2 | n2 =⇒ m1 · m2 | n1 · n2.<br />

5. Für alle m, n ∈ N0\{0} gilt:<br />

m | n =⇒ m ≤ n.<br />

Ganz allgeme<strong>in</strong> können Halbordnungen auf endlichen Mengen <strong>in</strong> sogenannten Hasse–<br />

Diagrammen dargestellt werden: Besteht die Relation m | n, so wird im Diagramm m<br />

unterhalb von n angeordnet und, falls nicht noch e<strong>in</strong> ℓ mit m | ℓ | n existiert, e<strong>in</strong> Strich<br />

von m nach n gezogen.<br />

24<br />

8<br />

❅<br />

12<br />

❅<br />

4<br />

❅<br />

6<br />

❅<br />

2<br />

❅<br />

3<br />

❅<br />

1<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

100<br />

20<br />

❅<br />

50<br />

4<br />

❅<br />

10<br />

❅<br />

25<br />

❅<br />

2<br />

❅<br />

5<br />

❅<br />

1<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Fragen: Wie schaut das Hasse–Diagramm aus e<strong>in</strong>er . . .<br />

• Primzahl,<br />

• Potenz e<strong>in</strong>er Primzahl,<br />

• Quadratzahl?<br />

.<br />

210<br />

2 3 5 7<br />

.<br />

.<br />

.<br />

1<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!