05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gruppen verwalten<br />

5. Klicken Sie auf Einstellungen importieren von Gruppe und wählen Sie<br />

anschließend die Gruppe aus, um die Einstellungen einer vorhandenen Gruppe auf<br />

die neue Gruppe anzuwenden. Es werden nur Gruppen für den ausgewählten<br />

Gruppentyp angezeigt.<br />

6. Klicken Sie auf Speichern.<br />

<strong>Agent</strong>s zu Gruppen hinzufügen<br />

Nachdem ein <strong>Agent</strong> installiert wurde und an den <strong>Security</strong> Server berichtet, fügt der<br />

Server ihn zu einer Gruppe hinzu.<br />

• Auf Server-Plattformen wie Windows Server 2003 und Windows Server 2008<br />

installierte <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s werden zur Gruppe Server (standardmäßig)<br />

hinzugefügt.<br />

• Auf Desktop-Plattformen wie Windows XP, Windows Vista und Windows 7<br />

installierte <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s werden zur Gruppe Desktops (standardmäßig)<br />

hinzugefügt.<br />

Hinweis<br />

Um <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s anderen Gruppen zuzuweisen, können Sie sie verschieben.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter <strong>Agent</strong>s verschieben auf Seite 4-14.<br />

• Jeder <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> (nur Advanced) bildet seine eigene Gruppe.<br />

Mehrere <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s können nicht in einer Gruppe organisiert<br />

werden.<br />

Falls die Anzahl der <strong>Agent</strong>s in der Sicherheitsgruppenansicht falsch ist, wurden eventuell<br />

<strong>Agent</strong>s entfernt, ohne dass der Server benachrichtigt wurde (wenn während der<br />

Entfernung des <strong>Agent</strong>s beispielsweise die Kommunikation zwischen Server und Client<br />

unterbrochen wurde). Dadurch behält der Server die <strong>Agent</strong>-Informationen in seiner<br />

Datenbank und zeigt den <strong>Agent</strong> in der Webkonsole als offline an. Wenn Sie den <strong>Agent</strong><br />

erneut installieren, erstellt der Server einen neuen Datensatz in der Datenbank und<br />

behandelt den <strong>Agent</strong> als neuen Eintrag, sodass in der Sicherheitsgruppenansicht<br />

Duplikate angezeigt werden. Verwenden Sie die Funktion<br />

4-13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!