05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Worry-Free Business <strong>Security</strong> 8.0 – Administratorhandbuch<br />

10-4<br />

AUSBRUCHSPHASE AUSBRUCHSSCHUTZPHASE<br />

In der dritten und letzten Phase eines<br />

Ausbruchs wird die Bedrohung langsam<br />

zurückgedrängt, und die Anzahl der<br />

berichteten Vorfälle sinkt.<br />

Ausbruchsschutzaktionen<br />

Entfernen der Bedrohung<br />

Der Ausbruchsschutz beseitigt die<br />

entstandenen Schäden mit Hilfe der Damage<br />

Cleanup Services. Andere Suchtypen liefern<br />

wichtige Informationen für den Administrator<br />

zur Vorbereitung auf künftige Bedrohungen.<br />

Der Ausbruchsschutz bewältigt alle Phasen einer Infektion. Abhängig von der<br />

Ausbruchspräventionsrichtlinie ergreift die automatische Bedrohungsreaktion von<br />

WFBS vorbeugende Maßnahmen, wie z. B.:<br />

• Freigabeordner sperren, damit darin gespeicherte Dateien nicht durch Viren/<br />

Malware infiziert werden<br />

• Dateien mit bestimmten Endungen auf dem <strong>Micro</strong>soft Exchange Server sperren<br />

(nur Advanced)<br />

• Content-Filter-Regeln zum <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> hinzufügen (nur Advanced).<br />

• Ports sperren, damit keine Viren/Malware über ungeschützte Ports eindringen und<br />

die Infektion im Netzwerk und auf Clients verbreiten<br />

Hinweis<br />

Der Port, über den der <strong>Security</strong> Server mit den Clients kommuniziert, wird vom<br />

Ausbruchsschutz grundsätzlich nicht gesperrt.<br />

• Schreibzugriff auf Dateien und Ordner verweigern, damit Dateien nicht durch<br />

Viren/Malware verändert werden<br />

• Clients im Netzwerk auf Schwachstellen prüfen, über die sich die aktuelle<br />

Bedrohung ausbreiten könnte<br />

• Die neueste Viren-Pattern-Datei und Damage Cleanup Engine verteilen<br />

• Alle Clients säubern, die vom Ausbruch betroffen waren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!