05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reguläre Ausdrücke<br />

Produktterminologie und Konzepte<br />

Der Zeichenkettenvergleich erfolgt über reguläre Ausdrücke. Die folgende Tabelle<br />

enthält einige Beispiele für häufig verwendete reguläre Ausdrücke. Zur Kennzeichnung<br />

eines regulären Ausdrucks wird der Operator '.REG.' der Zeichenkette vorangestellt.<br />

Zu diesem Thema stehen online mehrere Websites und Tutorials zur Verfügung, u. a.<br />

die Seite PerlDoc unter:<br />

http://www.perl.com/doc/manual/html/pod/perlre.html<br />

Warnung!<br />

Reguläre Ausdrücke können den Zeichenkettenvergleich stark beeinflussen. Reguläre<br />

Ausdrücke sollten deshalb nur von Administratoren verwendet werden, die mit deren<br />

Syntax ausreichend vertraut sind. Fehlerhafte reguläre Ausdrücke können die<br />

Systemleistung stark einschränken. Zu Beginn empfehlen sich einfache reguläre Ausdrücke<br />

ohne komplexe Syntax. Bei der Einführung neuer Regeln sollte die Aktion zum Archivieren<br />

verwendet werden und das Verhalten des <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> bei der Bearbeitung<br />

von Nachrichten gemäß der neuen Regel beobachtet werden. Wird die Regel ohne<br />

unerwünschte Nebeneffekte ausgeführt, kann die Aktion entsprechend geändert werden.<br />

Beispiel für reguläre Ausdrücke<br />

Die folgende Tabelle enthält einige Beispiele für häufig verwendete reguläre Ausdrücke.<br />

Zur Kennzeichnung eines regulären Ausdrucks wird der Operator '.REG.' der<br />

Zeichenkette vorangestellt.<br />

TABELLE D-3. Zählen und Gruppieren<br />

ELEMENT BEDEUTUNG BEISPIEL<br />

. Der Punkt steht für ein beliebiges<br />

Zeichen mit Ausnahme des<br />

Zeilenvorschubzeichens.<br />

* Das Sternchen (*) entspricht null<br />

oder mehreren Instanzen des<br />

davor stehenden Elements.<br />

mi. steht zum Beispiel für mir<br />

oder mit etc.<br />

m.n steht für mein, man etc.<br />

mi* steht zum Beispiel für m, mi,<br />

mii, usw.<br />

D-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!