05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Worry-Free Business <strong>Security</strong> 8.0 – Administratorhandbuch<br />

3-8<br />

• Ein <strong>Security</strong> Server, der auf einem reinen IPv6-Client installiert ist, kann reine<br />

IPv6-<strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s verwalten.<br />

• Ein <strong>Security</strong> Server auf einem Dual-Stack-Client, dem sowohl IPv4- als auch IPv6-<br />

Adressen zugewiesen wurden, kann reine IPv6-, Dual-Stack- und reine IPv4-<br />

<strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s verwalten.<br />

Nach der Installation oder dem Upgrade von <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s, registrieren sich die<br />

<strong>Agent</strong>s über eine IP-Adresse am <strong>Security</strong> Server.<br />

• Reine IPv6-<strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s registrieren sich mit ihrer IPv6-Adresse.<br />

• Reine IPv4-<strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s registrieren sich mit ihrer IPv4-Adresse.<br />

• Dual-Stack-<strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s registrieren sich entweder mit ihrer IPv4- oder mit<br />

ihrer IPv6-Adresse. Sie können im Bereich Bevorzugte IP-Adresse in der<br />

Registerkarte Voreinstellungen > Allgemeine Einstellungen > Desktop/<br />

Server die IP-Adresse festlegen, die die <strong>Agent</strong>s verwenden.<br />

Installationsmethoden für den <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong><br />

In diesem Abschnitt finden Sie eine Zusammenfassung der verschiedenen Methoden für<br />

eine Neuinstallation des <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s. Für alle Installationsmethoden sind lokale<br />

Administratorrechte auf den Ziel-Clients erforderlich.<br />

Wenn Sie bei der Installation der <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s die IPv6-Unterstützung aktivieren<br />

wollen, lesen Sie die Richtlinien unter Installation des <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s und IPv6-Unterstützung<br />

auf Seite 3-6.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!