05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erweiterte Einstellungen (Suchaktionen)<br />

EINSTELLUNGEN DETAILS<br />

Suche verwalten<br />

Makros Makroviren sind anwendungsspezifische Viren, die Makro-<br />

Dienstprogramme für Anwendungen infizieren. Die erweiterte<br />

Makrosuche verwendet die heuristische Suche zum Erkennen von<br />

Makroviren oder Entfernen aller erkannten Makrocodes. Die<br />

heuristische Suche ist eine Bewertungsmethode zum Erkennen von<br />

Viren, bei der die Suche nach bösartigem Makrocode anhand der<br />

Pattern-Erkennung und regelbasierter Techniken erfolgt. Diese<br />

Methode eignet sich besonders für die Entdeckung neuer Viren und<br />

Bedrohungen, deren Virensignatur noch nicht bekannt ist.<br />

Nicht<br />

durchsuchbare<br />

Nachrichtenteile<br />

Welche Aktionen der <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> gegen bösartigen<br />

Makro-Code ausführt, hängt von der Aktion ab, die Sie konfiguriert<br />

haben.<br />

• Heuristische Stufe<br />

• Stufe 1 verwendet die genauesten Kriterien, erkennt<br />

allerdings die wenigsten Makrocodes.<br />

• Stufe 4 erkennt die meisten Makrocodes, verwendet dazu<br />

jedoch die umfassendsten Kriterien und kann daher sicheren<br />

Makrocode als bösartigen Makrocode identifizieren.<br />

Tipp<br />

<strong>Trend</strong> <strong>Micro</strong> empfiehlt die heuristische Stufe 2. Diese<br />

bietet eine hohe Erkennungsstufe für unbekannte<br />

Makroviren, eine hohe Suchgeschwindigkeit und<br />

verwendet nur Regeln, die zum Überprüfen von<br />

Makroviren-Zeichenketten nötig sind. Bei Stufe 2 kommt<br />

es außerdem relativ selten vor, dass sicherer Code als<br />

bösartiger Makrocode identifiziert wird.<br />

• Alle entdeckten Makros entfernen: Entfernt alle Makrocodes,<br />

die auf durchsuchten Dateien erkannt wurden<br />

Legen Sie die Bedingungen für die Aktion und die Benachrichtigung<br />

bei verschlüsselten und/oder kennwortgeschützten Dateien fest.<br />

Wählen Sie als Aktion "Durch Text/Datei ersetzen", "Gesamte<br />

Nachricht in Quarantäne", "Gesamte Nachricht löschen",<br />

"Übergehen" oder "Nachrichtenteil in Quarantäne" aus.<br />

7-25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!