05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Melden Sie sich über ein Administratorkonto beim Client an.<br />

Prozedur<br />

1. Navigieren Sie auf dem <strong>Security</strong> Server, der den <strong>Agent</strong> aktuell verwaltet, zu<br />

\PCCSRV\Admin\Utility<br />

\IpXfer.<br />

Gruppen verwalten<br />

2. Kopieren Sie IpXfer.exe auf den Client, auf dem der <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> installiert<br />

ist.<br />

3. Öffnen Sie eine Befehlszeile auf dem Client.<br />

4. Geben Sie cd und den Pfad zu dem Ordner ein, in den Sie die ausführbare Datei<br />

kopiert haben. Beispiel: cd C:\Test<br />

5. Führen Sie Client Mover aus, indem Sie folgende Syntax verwenden:<br />

-s -p -m 1 -c <br />

TABELLE 4-1. Client Mover Parameter<br />

PARAMETER ERKLÄRUNG<br />

<br />

IpXfer.exe<br />

Der Name des WFBS Zielservers (der Server, auf den<br />

der <strong>Agent</strong> übertragen werden soll).<br />

<br />

Der Listening-Port (oder der vertrauenswürdige Port) des<br />

<strong>Security</strong> Servers.<br />

1 Der HTTP-basierte Server (Sie müssen die Zahl ‘1’<br />

nach ‘-m’ eingeben.)<br />

<br />

Beispiel:<br />

Die Portnummer, die vom <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> zur<br />

Kommunikation mit dem Server verwendet wird.<br />

ipXfer.exe -s Server01 -p 8080 -m 1 -c 21112<br />

4-19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!