05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Worry-Free Business <strong>Security</strong> 8.0 – Administratorhandbuch<br />

6-54<br />

Wählen Sie die Option Externe Empfänger nicht benachrichtigen, damit nur<br />

interne Nachrichten-Empfänger benachrichtigt werden. Legen Sie interne Adressen<br />

unter Aktionen > Einstellungen für die Benachrichtigung > Interne<br />

Nachrichtendefinition fest.<br />

9. Wählen Sie Absender benachrichtigen aus, damit der <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong><br />

die gewünschten Absender benachrichtigt, wenn Web Reputation Maßnahmen<br />

gegen eine bestimmte E-Mail-Nachricht ergreift.<br />

Aus verschiedenen Gründen ist es nicht ratsam, externe E-Mail-Absender zu<br />

benachrichtigen, dass eine Nachricht gesperrt wurde, die bösartige URLs enthielt.<br />

Wählen Sie Externe Absender nicht benachrichtigen aus, damit nur interne E-<br />

Mail-Absender benachrichtigt werden. Definieren Sie interne Adressen über<br />

Aktionen > Einstellungen für die Benachrichtigung > Interne<br />

Nachrichtendefinition.<br />

10. Klicken Sie auf Speichern.<br />

Quarantäne für <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s<br />

Entdeckt der <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> eine Bedrohung, Spam, unzulässige Anhänge<br />

und/oder unzulässige Inhalte in E-Mails, kann er die Nachricht in einen Quarantäne-<br />

Ordner verschieben. Dieser Vorgang kann als Alternative zum Löschen von<br />

Nachrichten/Anhängen dienen und verhindert, dass Benutzer infizierte Nachrichten<br />

öffnen und dadurch die Bedrohung verbreiten.<br />

Standardmäßig befindet sich der Quarantäne-Ordner auf dem <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong><br />

unter<br />

\storage<br />

\quarantine<br />

Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme werden Dateien in Quarantäne verschlüsselt.<br />

Öffnen Sie verschlüsselte Dateien mit dem Tool "Restore Encrypted Virus"<br />

(VSEncode.exe). Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsselte Dateien<br />

wiederherstellen auf Seite 14-10.<br />

In der Quarantäne-Datenbank finden Administratoren Informationen über die<br />

Nachrichten in Quarantäne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!