05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweis<br />

Grundlegende Sicherheitseinstellungen für <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s verwalten<br />

Da alle ausführbaren Intuit-Dateien über eine digitale Signatur verfügen,<br />

werden Updates dieser Dateien nicht gesperrt. Falls andere Programme<br />

versuchen, die binäre Intuit-Datei zu ändern, zeigt der <strong>Agent</strong> eine Nachricht mit<br />

dem Namen des Programms an, das versucht, die binären Dateien zu<br />

aktualisieren. Sie können andere Programme berechtigen, die Intuit-Dateien zu<br />

aktualisieren. Fügen Sie dazu das gewünschte Programm zur Ausnahmeliste der<br />

Verhaltensüberwachung auf dem <strong>Agent</strong> hinzu. Vergessen Sie nicht, das<br />

Programm nach dem Update aus der Ausnahmeliste zu entfernen.<br />

• Sperrung bei Malware-Verhalten aktivieren: Eine Gruppe von<br />

Technologien, die auf Regeln basieren, um bestimmte verdächtige<br />

Verhaltensweisen zu identifizieren, die häufig bei Malware oder unseriösen<br />

Anti-Virus-Programmen vorkommen. Zu den Beispielen für solches<br />

Verhalten kann das plötzliche und unerklärliche Ausführen neuer Dienste,<br />

Änderungen an der Firewall, Änderungen von Systemdateien und anderes<br />

gehören.<br />

• Ausnahmen: Ausnahmen beinhalten eine Liste der zulässigen Programme<br />

und eine Liste der gesperrten Programme. Programme in der Liste der<br />

zulässigen Programme können auch dann ausgeführt werden, wenn dies<br />

gegen eine überwachte Änderung verstößt, während Programme in der Liste<br />

der gesperrten Programme nie ausgeführt werden können.<br />

• Vollständigen Programmpfad eingeben: Geben Sie den vollständigen<br />

Windows oder UNC-Pfad des Programms ein. Trennen Sie mehrere<br />

Einträge mit einem Strichpunkt. Klicken Sie auf Zur Liste der<br />

zulässigen Programme hinzufügen oder Zur Liste der gesperrten<br />

Programme hinzufügen. Verwenden Sie bei Bedarf<br />

Umgebungsvariablen, um den Pfad anzugeben.<br />

UMGEBUNGSVARIABLE VERWEIST AUF DEN...<br />

$windir$ Windows Ordner<br />

$rootdir$ Root-Ordner<br />

$tempdir$ Windows Temp-Ordner<br />

$programdir$ Programme-Ordner<br />

5-23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!