05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Worry-Free Business <strong>Security</strong> 8.0 – Administratorhandbuch<br />

10-10<br />

Informationen zu allen noch nicht beseitigten Bedrohungen auf den Clients und im<br />

Netzwerk.<br />

Anfällige(r) Computer<br />

Computer mit Sicherheitslücken weisen unzureichend geschützte Teile des<br />

Betriebssystems oder einer Anwendung auf. Diese Schwachstellen können von einer<br />

Vielzahl von Bedrohungen ausgenutzt werden, um auf dem Computer Schaden<br />

anzurichten oder unberechtigten Zugriff zu erlangen. Daher stellen Schwachstellen nicht<br />

nur für den jeweiligen Computer, sondern auch für alle anderen Computer im Netzwerk<br />

ein Risiko dar.<br />

Der Bereich 'Anfällige Computer' zeigt alle Clients im Netzwerk an, die seit der letzten<br />

Schwachstellenbewertung bekannte Schwachstellen aufweisen. In der oberen rechten<br />

Fensterecke sehen Sie den Zeitpunkt des letzten Updates.<br />

Im Fenster Mögliche Bedrohung werden Clients nach dem Risiko eingestuft, das sie für<br />

das Netzwerk darstellen. Die Risikostufe wird von <strong>Trend</strong> <strong>Micro</strong> berechnet und<br />

entspricht dem relativen Wert und dem Schweregrad der Schwachstellen für jeden<br />

Client.<br />

Wenn Sie auf Jetzt nach Schwachstellen suchen klicken, führt Worry-Free Business<br />

<strong>Security</strong> eine Schwachstellenbewertung durch. Bei einer Schwachstellenbewertung<br />

werden alle Clients im Netzwerk nach Sicherheitslücken durchsucht. Das Ergebnis wird<br />

im Fenster Mögliche Bedrohung angezeigt. Die Schwachstellenbewertung kann folgende<br />

Informationen über die Clients in Ihrem Netzwerk liefern:<br />

Schwachstellen entsprechend den Standard-Namenskonventionen ermitteln. Weitere<br />

Informationen über das Beheben einer Schwachstelle erhalten Sie durch Klicken auf den<br />

Namen der Schwachstelle.<br />

Schwachstellen nach Clients oder IP-Adressen sortiert anzeigen. Außerdem wird die<br />

Risikostufe angezeigt, die diese Sicherheitslücke für den Client und das gesamte<br />

Netzwerk darstellt.<br />

Sicherheitslücken berichten. Berichte über die Sicherheitslücken einzelner Clients und<br />

die jeweilige Gefährdung für das gesamte Netzwerk erstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!