05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Worry-Free Business <strong>Security</strong> 8.0 – Administratorhandbuch<br />

B-6<br />

• Worry-Free Business akzeptiert Standarddarstellungen von IPv6-Adressen.<br />

Beispiel:<br />

2001:0db7:85a3:0000:0000:8a2e:0370:7334<br />

2001:db7:85a3:0:0:8a2e:370:7334<br />

2001:db7:85a3::8a2e:370:7334<br />

::ffff:192.0.2.128<br />

• Worry-Free Business <strong>Security</strong> akzeptiert auch link-lokale IPv6-Adressen, wie etwa:<br />

fe80::210:5aff:feaa:20a2<br />

Warnung!<br />

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine link-lokale IPv6-Adresse festlegen, da sie unter<br />

bestimmten Umständen möglicherweise nicht erwartungsgemäß funktioniert, obwohl<br />

Worry-Free Business <strong>Security</strong> diese Adresse akzeptieren kann. Zum Beispiel können<br />

<strong>Agent</strong>s sich nicht über eine Update-Quelle aktualisieren, wenn sich die Quelle in<br />

einem anderen Netzwerksegment befindet und durch ihre link-lokale IPv6-Adresse<br />

identifiziert wird.<br />

• Wenn die IPv6-Adresse Teil einer URL ist, setzen Sie die Adresse in eckige<br />

Klammern.<br />

• Bei IPv6-Adressbereichen sind normalerweise ein Präfix und eine Präfixlänge<br />

erforderlich. Bei Konfigurationen, bei denen der Server die IP-Adressen abfragen<br />

muss, helfen die Einschränkungen der Präfixlänge, um Leistungseinbußen zu<br />

vermeiden, die auftreten können, wenn der Server eine beträchtliche Anzahl von<br />

IP-Adressen abfragt.<br />

• Einige Einstellungen, bei denen IPv6-Adressen oder -Adressbereiche eine Rolle<br />

spielen, werden zwar an die <strong>Agent</strong>s verteilt, aber von diesen ignoriert. Wenn Sie<br />

beispielsweise die Update-<strong>Agent</strong>-Liste konfiguriert und einen Update-<strong>Agent</strong><br />

eingeschlossen haben, der mit seiner IPv6-Adresse identifiziert wird, werden reine<br />

IPv4-<strong>Agent</strong>s diesen Update-<strong>Agent</strong> ignorieren und sich mit IPv4- oder Dual-Stack-<br />

Update-<strong>Agent</strong>s verbinden, falls vorhanden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!