05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Worry-Free Business <strong>Security</strong> 8.0 – Administratorhandbuch<br />

10-12<br />

Würmern und Spyware, damit sie von der Damage Cleanup Engine entfernt<br />

werden können.<br />

Damage Cleanup Services ausführen<br />

Die Funktion Damage Cleanup Services wird automatisch ausgeführt. Sie müssen sie<br />

nicht konfigurieren. Sie wird für den Benutzer unsichtbar im Hintergrund ausgeführt<br />

(wenn <strong>Agent</strong>s ausgeführt werden). In einigen Fällen muss der <strong>Security</strong> Server zur<br />

vollständigen Säuberung vom Benutzer neu gestartet werden.<br />

In folgenden Fällen wird die Funktion Damage Cleanup Services auf Clients ausgeführt:<br />

• Wenn Administratoren die Säuberung über die Webkonsole starten<br />

(Ausbruchsschutz > Potenzielle Bedrohung > Jetzt säubern)<br />

After clicking Jetzt säubern wird vorübergehend das Fenster Fortschritt der<br />

Cleanup-Benachrichtigung geöffnet, in dem der Fortschritt der Benachrichtigung<br />

angezeigt wird. Anschließend wird dieses Fenster durch das Fenster Ergebnisse der<br />

Säuberungsbenachrichtigung ersetzt.<br />

Im Fenster Ergebnisse der Cleanup-Benachrichtigung wird angezeigt, ob der<br />

<strong>Security</strong> Server einen <strong>Agent</strong> erfolgreich benachrichtigt hat. Die Benachrichtigung<br />

schlägt möglicherweise fehl, wenn ein <strong>Agent</strong> offline ist, oder wenn<br />

unvorhergesehene Situationen, wie z. B. Netzwerkstörungen, eintreten.<br />

• Wenn Benutzer eine manuelle Suche ausführen<br />

• Wenn Benutzer nach einer Suche eine manuelle Säuberung ausführen.<br />

• Nach der Installation eines Hotfix oder Patches<br />

• Beim Start des <strong>Security</strong> Servers<br />

Ausbruchsschutzeinstellungen konfigurieren<br />

Vorbereitungen<br />

Die <strong>Trend</strong> <strong>Micro</strong> Standardeinstellungen für den Ausbruchsschutz bieten optimalen<br />

Schutz für Ihre Clients und Ihr Netzwerk. Seien Sie deshalb besonders vorsichtig bei der<br />

Anpassung der Einstellungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!