05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktterminologie und Konzepte<br />

• Variablenbereiche können nur von A-Z und 0-9 definiert werden, Bereiche könne<br />

nicht begrenzt werden, beispielsweise auf A-D.<br />

• Bei regulären Ausdrücken, die von diesem Tool erzeugt wurden, wird die Groß-/<br />

Kleinschreibung berücksichtigt.<br />

• Reguläre Ausdrücke, die von diesem Tool erzeugt wurden, können nur eine<br />

positive Übereinstimmung ergeben, keine negativen Übereinstimmungen ('wenn<br />

keine Übereinstimmung').<br />

• Ausdrücke, die auf Ihrem Beispiel basieren, können nur mit genau derselben<br />

Anzahl von Zeichen und Leerzeichen wie in Ihrem Beispiel übereinstimmen. Das<br />

Tool kann keine Pattern erzeugen, die mit 'einem oder mehreren' eines bestimmten<br />

Zeichens oder einer Zeichenfolge übereinstimmen.<br />

Komplexe Syntax von Ausdrücken<br />

Ein Schlüsselwort-Ausdruck setzt sich aus Tokens zusammen. Dies ist die kleinste<br />

Einheit beim Vergleich einer Übereinstimmung zwischen Ausdruck und Inhalt. Ein<br />

Token kann ein Operator, ein logisches Symbol oder der Operand sein, z. B. das<br />

Argument oder der Wert, der den Operator auslöst.<br />

Operatoren umfassen .AND., .OR., .NOT., .NEAR., .OCCUR., .WILD., .(. und .). Der<br />

Operand und der Operator müssen durch eine Leerstelle getrennt sein. Ein Operand<br />

kann außerdem mehrere Tokens enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter<br />

Schlüsselwörter auf Seite D-5.<br />

Funktionsweise regulärer Ausdrücke<br />

Das folgende Beispiel beschreibt die Funktionsweise eines der Standardfilter, des<br />

Content-Filters für Sozialversicherungsnummern:<br />

[Format] .REG. \b\d{3}-\d{2}-\d{4}\b<br />

Der obere Ausdruck verwendet \b für ein Rücksprungzeichen, gefolgt von \d für eine<br />

beliebige Ziffer und dann von {x} für die Anzahl der Ziffern. Zum Schluss folgt - für<br />

einen Gedankenstrich. Dieser Ausdruck stimmt mit der Sozialversicherungsnummer<br />

überein. Die folgende Tabelle beschreibt die Zeichenfolgen, die mit dem Beispiel für<br />

reguläre Ausdrücke gefunden werden:<br />

D-19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!