05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die grundlegenden Sicherheitseinstellungen für <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s (nur Advanced)<br />

verwalten<br />

Reputation-Richtlinie ab, die auf dem Client angewendet wird. Je nach geltender<br />

Richtlinie:<br />

• Der <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> sperrt den Zugriff auf eine Website oder lässt ihn zu.<br />

• Der <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> (nur Advanced) kann E-Mail-Nachrichten mit<br />

bösartigen URLs in den Quarantäneordner schieben, löschen oder kennzeichnen<br />

oder das Senden der Nachricht zulassen, wenn die URL sicher ist<br />

Bei Treffern in der Datenbank benachrichtigt Web Reputation den Administrator per E-<br />

Mail und den Benutzer über eine <strong>Online</strong>-Mitteilung.<br />

Konfigurieren Sie für <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s unterschiedliche Sicherheitsstufen je nach<br />

Standort des Clients (Im Büro/Nicht im Büro).<br />

Wenn Web Reputation einen Link sperrt, den Sie als sicher erachten, fügen Sie den Link<br />

zur Liste der zulässigen Links hinzu.<br />

Tipp<br />

Um Netzwerkbandbreite zu sparen, empfiehlt <strong>Trend</strong> <strong>Micro</strong>, die unternehmensinternen<br />

Websites in die Liste der von Web Reputation zugelassenen URLs einzutragen.<br />

Vertrauenswürdigkeitsrate<br />

Der 'Reputationswert' eines URLs bestimmt, ob es sich um eine Internet-Bedrohung<br />

handelt. <strong>Trend</strong> <strong>Micro</strong> berechnet diese Rate mit eigenen Bewertungssystemen.<br />

<strong>Trend</strong> <strong>Micro</strong> stuft einen URL als Internet-Bedrohung ein, wenn die Rate innerhalb eines<br />

festgelegten Schwellenwerts liegt und als sicher, wenn dieser Wert überschritten wird.<br />

Ein <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> verfügt über drei Sicherheitsstufen, durch die festgelegt wird, ob er<br />

einen URL zulässt oder sperrt.<br />

• Hoch: Seiten mit folgender Bewertung blockieren:<br />

• Gefährlich: bekanntermaßen betrügerisch oder Bedrohungsquellen sind<br />

• Äußerst verdächtig: im Verdacht stehen, betrügerisch oder möglicherweise<br />

Bedrohungsquellen zu sein<br />

• Verdächtig: Mit Spam in Verbindung oder möglicherweise infiziert.<br />

6-51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!