05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Worry-Free Business <strong>Security</strong> 8.0 – Administratorhandbuch<br />

3-28<br />

Prozedur<br />

1. Konfigurieren Sie die DHCP-Einstellungen in der Datei TMVS.ini, die sich im<br />

folgenden Ordner befindet: <br />

\PCCSRV\Admin\Utility\TMVS.<br />

TABELLE 3-5. DHCP-Einstellungen in der Datei TMVS.ini<br />

EINSTELLUNG BESCHREIBUNG<br />

DhcpThreadNum=x Geben Sie die Thread-Nummer für den DHCP-Modus ein.<br />

Der Minimalwert ist 3, der Maximalwert ist 100. Der<br />

Standardwert ist 3.<br />

DhcpDelayScan=x Dabei handelt es sich um die Verzögerung in Sekunden,<br />

bevor überprüft wird, ob auf dem anfragenden Computer<br />

bereits eine Antiviren-Software installiert ist.<br />

Der Minimalwert ist 0 (keine Wartezeit) und der<br />

Maximalwert ist 600. Der Standardwert ist 60.<br />

LogReport=x 0 deaktiviert die Protokollierung, 1 aktiviert die<br />

Protokollierung.<br />

Vulnerability Scanner versendet die Ergebnisse der Suche<br />

an den WFBS Server. Protokolle werden im Fenster<br />

Systemereignisprotokolle der Webkonsole angezeigt.<br />

OsceServer=x Das ist die IP-Adresse oder der DNS-Name des WFBS<br />

Servers.<br />

OsceServerPort=x Das ist der Webserver-Port auf dem WFBS Server.<br />

2. Vulnerability Scanner starten<br />

VULNERABILITY<br />

SCANNER ÜBER<br />

FOLGENDE ORTE<br />

STARTEN:<br />

SCHRITTE<br />

<strong>Security</strong> Server a. Navigieren Sie zu \PCCSRV\Admin\Utility\TMVS.<br />

b. Doppelklicken Sie auf TMVS.exe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!