05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IPv6-Unterstützung in Worry-Free Business <strong>Security</strong><br />

• Wenn Sie den <strong>Security</strong> Server auf einem reinen IPv6-Computer installieren, richten<br />

Sie einen Dual-Stack Proxy-Server ein, der zwischen IPv4- und IPv6-Adressen<br />

konvertieren kann (wie etwa DeleGate). Platzieren Sie den Proxy-Server zwischen<br />

den <strong>Security</strong> Server und das Internet, damit der Server sich erfolgreich mit den von<br />

<strong>Trend</strong> <strong>Micro</strong> verwalteten Diensten verbinden kann, z. B. dem ActiveUpdate Server,<br />

der <strong>Online</strong>-Registrierungswebsite und dem Smart Protection Network.<br />

Voraussetzungen für den <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong><br />

Der <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> muss auf einem der folgenden Betriebssysteme installiert sein:<br />

• Windows Vista (alle Editionen)<br />

• Windows Server 2008 (alle Editionen)<br />

• Windows 7 (alle Editionen)<br />

• Windows SBS 2011<br />

• Windows 8 (alle Editionen)<br />

• Windows Server 2012 (alle Editionen)<br />

Er darf nicht auf Windows Server/SBS 2003 und Windows XP installiert sein, da diese<br />

Betriebssysteme die IPv6-Adressierung nur teilweise unterstützen.<br />

Ein <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> sollte vorzugsweise sowohl über IPv4- als auch IPv6-Adressen<br />

verfügen, da einige Elemente, zu denen er sich verbindet, nur IPv4-Adressierung<br />

unterstützen.<br />

Voraussetzungen für den <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong><br />

Der <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> (nur Advanced) muss auf einem Dual-Stack- oder einem<br />

reinen IPv6-<strong>Micro</strong>soft Exchange Server installiert werden.<br />

Ein <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> sollte vorzugsweise sowohl über IPv4- als auch IPv6-<br />

Adressen verfügen, da einige Elemente, zu denen er sich verbindet, nur IPv4-<br />

Adressierung unterstützen.<br />

B-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!