05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Worry-Free Business <strong>Security</strong> 8.0 – Administratorhandbuch<br />

Systemeinstellungen konfigurieren<br />

11-12<br />

Der Bereich System im Fenster Allgemeine Einstellungen enthält Optionen zum<br />

automatischen Entfernen inaktiver <strong>Agent</strong>s, zum Überprüfen der Verbindung von<br />

<strong>Agent</strong>s und zur Verwaltung des Quarantäne-Ordners.<br />

Prozedur<br />

1. Navigieren Sie zu Voreinstellungen > Allgemeine Einstellungen.<br />

2. Klicken Sie auf die Registerkarte System, und aktualisieren Sie folgende<br />

Einstellungen bei Bedarf:<br />

EINSTELLUNGEN BESCHREIBUNG<br />

Inaktive <strong>Security</strong><br />

<strong>Agent</strong>s entfernen<br />

Wenn Sie die <strong>Agent</strong>s mit dem <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong><br />

Deinstallationsprogramm von einem Client entfernen, wird der<br />

<strong>Security</strong> Server automatisch benachrichtigt. Daraufhin wird<br />

das Client-Symbol aus der Sicherheitsgruppenansicht des<br />

<strong>Security</strong> Servers entfernt.<br />

Wird der <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> jedoch auf andere Art entfernt, zum<br />

Beispiel durch das Formatieren der Festplatte oder das<br />

manuelle Löschen der Client-Dateien, erfolgt keine<br />

Benachrichtigung an den <strong>Security</strong> Server, und der <strong>Security</strong><br />

<strong>Agent</strong> wird als inaktiv angezeigt. Deaktiviert der Benutzer den<br />

<strong>Agent</strong> über einen längeren Zeitraum, zeigt der <strong>Security</strong> Server<br />

den <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> ebenfalls als inaktiv an.<br />

Damit in der Sicherheitsgruppenansicht nur aktive Clients<br />

angezeigt werden, können Sie den <strong>Security</strong> Server so<br />

konfigurieren, dass inaktive <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s automatisch aus<br />

dieser Ansicht gelöscht werden.<br />

• Automatisches Entfernen inaktiver <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s<br />

aktivieren: Aktiviert das automatische Entfernen der<br />

Clients, die im festgelegten Zeitraum keine Verbindung<br />

zum <strong>Security</strong> Server aufgenommen haben.<br />

• Inaktiven <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> automatisch entfernen nach<br />

{} Tagen: Die Anzahl der Tage, die ein Client inaktiv sein<br />

darf, bevor er aus der Webkonsole entfernt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!