05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

*beispiel.com<br />

beispiel.com*<br />

beispiel.*.com<br />

PATTERN<br />

@*.beispiel.com<br />

Content-Filter<br />

Die grundlegenden Sicherheitseinstellungen für <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong>s (nur Advanced)<br />

verwalten<br />

ÜBEREINSTIMMUNG<br />

(BEISPIELE)<br />

Ungültige Muster<br />

KEINE ÜBEREINSTIMMUNG<br />

(BEISPIELE)<br />

Der Content-Filter überprüft eingehende und ausgehende E-Mail-Nachrichten anhand<br />

benutzerdefinierter Regeln. Jede Regel enthält eine Liste mit Schlüsselwörtern und<br />

Ausdrücken. Der Content-Filter überprüft Header und/oder Inhalt von Nachrichten<br />

durch Vergleich der Nachrichten mit einer Schlüsselwörterliste. Wenn der Content-<br />

Filter ein Wort findet, das mit einem Schlüsselwort übereinstimmt, kann eine Aktion<br />

durchgeführt werden. Damit wird verhindert, dass der unerwünschte Inhalt an die<br />

<strong>Micro</strong>soft Exchange Clients gesendet wird. Der <strong>Messaging</strong> <strong>Security</strong> <strong>Agent</strong> kann bei jeder<br />

Aktion gegen unerwünschte Inhalte eine Benachrichtigung versenden.<br />

Hinweis<br />

Verwechseln Sie die Content-Suche (auf Signaturen und heuristischen Techniken<br />

basierende Anti-Spam-Funktionalität) nicht mit dem Content-Filter (auf kategorisierten<br />

Schlüsselwörtern basierendes Durchsuchen und Sperren von E-Mails). Weitere<br />

Informationen finden Sie unter Content-Suche auf Seite 6-9.<br />

Mit Hilfe des Content-Filters kann der Administrator den E-Mail-Versand anhand des<br />

Nachrichtentextes überprüfen und kontrollieren. So lassen sich eingehende und<br />

ausgehende Nachrichten überwachen und auf belästigende, anstößige oder in sonstiger<br />

Weise unerwünschte Inhalte prüfen. Der Content-Filter enthält auch eine Funktion zur<br />

Synonymprüfung, mit der Sie den Gültigkeitsbereich Ihrer Richtlinien erweitern können.<br />

Sie können beispielsweise Regeln erstellen, um Inhalte nach folgenden Kriterien zu<br />

überprüfen:<br />

• Sexuell belästigender Sprachgebrauch<br />

6-15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!