05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Worry-Free Business <strong>Security</strong> 8.0 – Administratorhandbuch<br />

Benachrichtigungen<br />

9-2<br />

Administratoren können jedes Mal, wenn im Netzwerk ungewöhnliche Ereignisse<br />

eintreten, Benachrichtigungen empfangen. Worry-Free Business <strong>Security</strong> kann<br />

Benachrichtigungen per E-Mail, SNMP oder Windows Ereignisprotokoll versenden.<br />

Standardmäßig sind alle Ereignisse im Fenster Benachrichtigungen ausgewählt, so<br />

dass der <strong>Security</strong> Server eine Benachrichtigung an den Systemadministrator sendet.<br />

Bedrohungen<br />

• Ausbruchsschutz: Von <strong>Trend</strong>Labs wurde ein Alarm ausgelöst oder äußerst<br />

kritische Sicherheitslücken wurden entdeckt.<br />

• Virenschutz: Auf Clients oder <strong>Micro</strong>soft Exchange Servern (nur Advanced)<br />

wurden übermäßig viele Viren oder Malware entdeckt; die ergriffenen<br />

Gegenmaßnahmen waren erfolglos; die Echtzeitsuche ist auf Clients oder<br />

<strong>Micro</strong>soft Exchange Servern deaktiviert.<br />

• Spyware-Schutz: Auf Clients wurde Spyware oder Grayware entdeckt.<br />

Möglicherweise muss der infizierte Client neu gestartet werden, um die Spyware<br />

oder Grayware vollständig zu entfernen. Sie können einen Grenzwert für die<br />

Anzahl von Spyware-/Grayware-Vorfällen innerhalb eines bestimmten Zeitraums<br />

(standardmäßig eine Stunde) festlegen. Beim Erreichen dieses Wertes wird eine<br />

Spyware-/Grayware-Benachrichtigung ausgegeben.<br />

• Anti-Spam (nur Advanced): Die Anzahl der Spam-Vorfälle überschreitet einen<br />

bestimmten Prozentsatz aller E-Mails.<br />

• Web-Reputation: Die Anzahl der URL-Verstöße überschreitet den festgelegten<br />

Grenzwert in einem bestimmten Zeitraum.<br />

• URL-Filter: Die Anzahl der URL-Verstöße überschreitet den festgelegten<br />

Grenzwert in einem bestimmten Zeitraum.<br />

• Verhaltensüberwachung: Die Anzahl der Richtlinienverstöße überschreitet den<br />

festgelegten Grenzwert in einem bestimmten Zeitraum.<br />

• Gerätesteuerung: Die Anzahl der Verstöße gegen die Gerätesteuerung<br />

überschreitet eine bestimmte Menge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!