05.08.2013 Aufrufe

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

Messaging Security Agent - Online Help Home - Trend Micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Worry-Free Business <strong>Security</strong> 8.0 – Administratorhandbuch<br />

10-6<br />

• Bewertungsverläufe anzeigen und Berichte vergleichen, um ein besseres<br />

Verständnis der Schwachstellen und der sich ändernden Risikofaktoren für die<br />

Netzwerksicherheit zu gewinnen.<br />

Ausbruchspräventionsrichtlinie<br />

Die <strong>Trend</strong> <strong>Micro</strong> Ausbruchspräventionsrichtline umfasst eine Reihe empfohlener<br />

Standardsicherheitskonfigurationen, die bei einem Ausbruch im Netzwerk aktiviert<br />

werden.<br />

Die Ausbruchspräventionsrichtlinie wird von <strong>Trend</strong> <strong>Micro</strong> auf den <strong>Security</strong> Server<br />

heruntergeladen.<br />

Wenn der <strong>Trend</strong> <strong>Micro</strong> <strong>Security</strong> Server einen Ausbruch entdeckt, stuft er dessen<br />

Schweregrad ein und ergreift umgehend die geeigneten, in der<br />

Ausbruchspräventionsrichtlinie festgelegten Sicherheitsmaßnahmen.<br />

Die auf der Ausbruchspräventionsrichtlinie basierende automatische<br />

Bedrohungsreaktion führt die folgenden vorbeugenden Schritte aus, um Ihr Netzwerk<br />

im Falle eines Ausbruchs zu schützen:<br />

• Freigabeordner sperren, damit darin gespeicherte Dateien nicht durch Viren/<br />

Malware infiziert werden.<br />

• Ports sperren, damit keine Viren/Malware über ungeschützte Ports eindringen und<br />

Dateien im Netzwerk und auf Clients infizieren.<br />

• Schreibzugriff auf Dateien und Ordner verweigern, damit Dateien nicht durch<br />

Viren/Malware verändert werden.<br />

Ausbruchsschutz – Aktueller Status<br />

Navigieren Sie zu Ausbruchsschutz > Aktueller Status, um den Status weltweiter<br />

Viren- und Malware-Ausbrüche anzuzeigen und zu verfolgen.<br />

Während eines Ausbruchs schützt Worry-Free Business <strong>Security</strong> Computer und<br />

Netzwerke mit Hilfe der Ausbruchsschutzstrategie. In jeder dieser Phasen werden die<br />

Daten im Fenster Aktueller Status aktualisiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!