01.09.2013 Aufrufe

buch.041116.pdf - PDF-Format

buch.041116.pdf - PDF-Format

buch.041116.pdf - PDF-Format

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 KAPITEL 1. BESCHREIBENDE STATISTIK<br />

Die diskrete Häufigkeitstabelle Zum Erstellen der diskreten Häufigkeitstabelle<br />

muß man zunächst abzählen, wie viele unterschiedliche Merkmalsausprägungen<br />

es gibt. Dann wird gezählt — per Hand mit Strichliste —, wie oft die<br />

einzelnen Ausprägungen beobachtet wurden.<br />

Bei wenigstens ordinalem Skalenniveau sind die Ausprägungen xi in der Tabelle<br />

aufsteigend sortiert angeordnet. 1 In der Häufigkeitstabelle wird die folgende<br />

Notation verwandt:<br />

i Der Index zählt die verschiedenen Merkmalsausprägungen durch.<br />

xi i-te Merkmalsausprägung des Merkmals X; i = 1, . . . , k<br />

ni absolute Häufigkeit von xi — Wie oft wurde xi beobachtet?<br />

hi relative Häufigkeit von xi — Wieviel Prozent der Beobachtungen<br />

sind gleich xi?<br />

Fi kumulierte relative Häufigkeit (empirische Verteilungsfunktion),<br />

macht nur Sinn bei mindestens ordinalskalierten Merkmalen.<br />

Mit Hilfe dieser kann dann die Häufigkeitstabelle erzeugt werden. Hier ist<br />

zunächst der formale Aufbau: 2<br />

i xi ni hi = ni<br />

n<br />

1 x1 n1 h1 = n1<br />

n<br />

2 x2 n2 h2 = n2<br />

n<br />

3 x3 n3 h3 = n3<br />

n<br />

.<br />

.<br />

.<br />

k xk nk hk = nk<br />

n<br />

.<br />

Fi = i<br />

j=1 hj<br />

F1 = h1<br />

F2 = h1 + h2<br />

F3 = h1 + h2 + h3<br />

.<br />

Fk = 1<br />

Zum besseren Verständnis der Zusammensetzung der Häufigkeitstabelle seien<br />

zusätzlich die folgenden Zusammenhänge dargelegt, welche in jeder Häufigkeitstabelle<br />

gelten:<br />

1 Formal: xi < xi+1.<br />

2 Zum Summenzeichen: Vgl. den Exkurs auf Seite 31.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!