01.09.2013 Aufrufe

buch.041116.pdf - PDF-Format

buch.041116.pdf - PDF-Format

buch.041116.pdf - PDF-Format

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

el. Haeufigkeiten<br />

0.0 0.1 0.2 0.3 0.4<br />

76 KAPITEL 1. BESCHREIBENDE STATISTIK<br />

5621<br />

5424<br />

Tip:<br />

9,13,24,27,40,44<br />

1704<br />

0 1 2 3 4<br />

Anzahl Richtige<br />

237<br />

14<br />

Anzahl Richtige<br />

Wann, wie viele Richtige<br />

0 2000 4000 6000 8000 10000 12000<br />

Nach 250 Jahren sind nicht einmal 5-Richtige dabei. Die Simulation bestätigt<br />

die Ergebnisse. Etwa alle 1000 Ziehungen (≈ 20 Jahre) kann man mit 4-Richtigen<br />

rechnen. Auch hier gewinnt man in über 98% aller Ziehungen gar nichts.<br />

rel. Haeufigkeit<br />

0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0<br />

0 1 2 3 4<br />

Entwicklung der relativen<br />

Gewinnhaeufigkeiten<br />

Ziehung<br />

Ziehung<br />

0 2000 4000 6000 8000 10000 12000<br />

Und was ist mit 5- oder gar 6-Richtigen? Zur Beantwortung dieser Frage sei auf<br />

das Kapitel XXX verwiesen. Noch eine Schlußbemerkung: 2516 bzw. auch 13.000<br />

Ziehungen sind im Vergleich zur Gesamtzahl aller möglichen und verschiedenen<br />

Lottoziehungen immer noch sehr wenige — verglichen mit den 13.000 gibt es<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!