01.09.2013 Aufrufe

buch.041116.pdf - PDF-Format

buch.041116.pdf - PDF-Format

buch.041116.pdf - PDF-Format

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

el. Haeufigkeiten<br />

0.00 0.02 0.04 0.06 0.08 0.10 0.12<br />

1.2. ANALYSE UNIVARIATER DATEN 73<br />

die Eins abgezogen werden — um dran zu sein muß schließlich wenigstens einmal<br />

gezogen werden, was wiederum einer Wartezeit von mindestens Null entspricht<br />

—, so daß das durchschnittliche Warten bei etwas über Sieben liegt.<br />

Die empirischen Wartezeiten korrespondieren mit der Erwartung. Die 25 wurde<br />

insgesamt bisher etwas häufiger als mit 1/49 gezogen — oder 6/49 wenn man<br />

die Ziehung als Einheit ansieht. Die 13 dagegen seltener, was sich in einer größeren<br />

Wartezeit widerspiegelt.<br />

Es mußte bis zu 68 Wochen gewartet werden, bis die 13 endlich wieder gezogen<br />

wurde. Wenn man dann nach 67 Wochen voller Zuversicht die 13 angekreuzt<br />

hätte, wäre man sehr enttäuscht gewesen. Die Wahrscheinlichkeiten ändern sich<br />

nicht, gezogen zu werden, auch wenn ein Kugel aufgrund einer zufälligen Laune<br />

über einen längeren Zeitraum nicht gezogen würde.<br />

Täten sie es doch, dann müßte man folgendes Phänomen bei den empirischen<br />

Wartezeiten beobachten können. Nähme die Wahrscheinlichkeit, gezogen<br />

zu werden, zu, je länger eine Kugel nicht gezogen wird, dann müßte sich die<br />

durchschnittliche zusätzliche Wartezeit verringern.<br />

Anders formuliert: Es werden nur diejenigen Warteperioden berücksichtigt, bei<br />

denen länger als siebenmal auf eine Kugel gewartet werden mußte. Stimmt die<br />

Aussage über die steigenden Wahrscheinlichkeiten, dann müßten die zusätzlichen<br />

Wartezeiten jenseits der 7 deutlich kleiner sein als die gesamten Wartezeiten.<br />

Die zusätzliche Wartezeit ist also wie folgt definiert:<br />

zusätzliche Wartezeit := (Wartezeit ≥ 8) − 8<br />

Es ergeben sich die folgenden Stabdiagramme der zusätzlichen Wartezeiten<br />

für die Kugeln 13 und 25:<br />

Warten auf die 13<br />

durchschn. Warten: 9.14<br />

0 3 6 9 12 16 20 24 29 35 60<br />

zus. Wartezeiten ab 8<br />

rel. Haeufigkeiten<br />

0.00 0.02 0.04 0.06 0.08 0.10 0.12<br />

Warten auf die 25<br />

durchschn. Warten: 8.33<br />

0 2 4 6 8 10 13 16 19 23 26 37 41<br />

zus. Wartezeiten ab 8<br />

Wie man sieht hat die durchschnittliche zusätzliche Wartezeit sogar zugenommen.<br />

In der nächsten Graphik sind die durchschnittlichen Wartezeiten für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!