01.09.2013 Aufrufe

buch.041116.pdf - PDF-Format

buch.041116.pdf - PDF-Format

buch.041116.pdf - PDF-Format

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2. ANALYSE UNIVARIATER DATEN 75<br />

Nicht besonders gut! Die letzten knapp 50 Jahre hätten zweimal 4- Richtige,<br />

sowie 40 mal 3-Richtige eingebracht. Unter finanziellen Gesichtspunkten ist das<br />

ein ziemlich miserabeles Ergebnis. 2516 Reihen zu tippen, kostet etwa 2000 Euro.<br />

Der Gewinn mit den 40 Dreiern und zwei Vierern liegt je nach Quoten bei wohl<br />

nicht mehr als 400 Euro. In über 98% aller Lottoziehungen hätte man gar nichts<br />

gewonnen.<br />

Ein Blick auf die rechte Graphik erweckt den Eindruck, daß man so etwa alle<br />

1000 Ziehungen mal mit 4-Richtigen rechnen kann. Die nächste Graphik zeigt, daß<br />

die relativen Häufigkeiten schnell stabil werden, mit Überraschungen ist nicht zu<br />

rechnen.<br />

rel. Haeufigkeit<br />

0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0<br />

Entwicklung der relativen<br />

Gewinnhaeufigkeiten<br />

0 500 1000 1500 2000 2500<br />

Ziehung<br />

Warum spielt man also trotzdem? Dieselbe Analyse soll nun mit den für den<br />

Zeitraum von 250 Jahren simulierten 13000 Ziehungen durchgeführt werden.<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!