12.09.2013 Aufrufe

Steiermarkwein Ausgabe 5 - Sommer 2010

Sommer 2010 Schilcherland Spezial

Sommer 2010
Schilcherland Spezial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Kräfte für das<br />

Weinland Steiermark<br />

Die frisch gebackenen Weinbaumeister präsentierten<br />

ihre Weine und erhielten dafür großes Lob<br />

Amtlich heißt es richtig Weinbau- und<br />

Kellerwirtschaftsmeister, der erfolgreiche<br />

Absolventen des Meisterkurses<br />

berechtigt, wichtige Funktionen auszuüben.<br />

Unter anderem die Erlaubnis<br />

zum Handel mit einschlägigen Produkten<br />

oder die Befähigung und Berechtigung<br />

zur Ausbildung von Lehrlingen.<br />

Zudem erfolgt die Einstufung in den<br />

„Meisterlohn“ bei Dienstgebern und<br />

„B-Einstufung“ im öffentlichen Dienst.<br />

Um zur Meisterprüfung zugelassen zu<br />

werden, muss man mindestens 21 Jahre<br />

alt sein und die Vorbereitungslehrgänge<br />

auf die Meisterprüfung erfolgreich<br />

absolviert haben. Die Kandidaten<br />

erhalten dafür eine Ausbildung in den<br />

Fächern Weinbau, Pflanzenschutz,<br />

Kellerwirtschaft, Bodenkunde, Wirt-<br />

Tamara Kögl<br />

Weingut Kögl<br />

8461 Ratsch/Weinstr. 59<br />

www.weingut-koegl.com<br />

Lieblingswein:<br />

Sauvignon Blanc 2009<br />

Motto:<br />

Wenn wir immer wieder<br />

dasselbe tun, was wir<br />

immer getan haben,<br />

werden wir immer nur<br />

das bekommen, was<br />

wir immer bekommen<br />

haben.<br />

Anthony Robbins<br />

14<br />

Heike Skoff<br />

Weingut Skoff<br />

August & Hildegard Skoff<br />

Kranachberg 96<br />

8462 Gamlitz<br />

www.skoff-buschenschank.at<br />

Lieblingswein:<br />

Weissburgunder Klassik<br />

Motto:<br />

Frage nicht mehr nach<br />

dem Wert des Lebens,<br />

sondern nach dem<br />

Wert, den du deinem<br />

Leben geben kannst!<br />

Bo Yin Râ<br />

schaftskunde, Weinmarketing, Weinbeurteilung<br />

usw. Die Meisterprüfung<br />

besteht dann aus einem schriftlichen<br />

und einem mündlichen Teil. Vorsitzender<br />

der Prüfungskommission ist<br />

Landesweinbaudirektor Werner Luttenberger:<br />

„Die Kandidaten werden<br />

dabei auf Herz und Nieren geprüft.<br />

Dementsprechend konsequent muss<br />

man lernen und gut vorbereitet sein.“<br />

Das waren offentlich die diesjährigen<br />

frischgebackenen Weinbau- und Kellermeister.<br />

Im Seggauer Schlosskeller<br />

(Bezirk Leibnitz) hatten sie erstmals<br />

einen gemeinsamen öffentlich Auftritt<br />

und präsentierten stolz ihre Weine. Mit<br />

Simon Engel, Alois Gollenz und Matthias<br />

List stellte die Gruppe gleich drei<br />

neue Landessieger. Fachkundig wurde<br />

Bernhard Fassold<br />

Weinhof<br />

Fassold<br />

Neusetz 27<br />

8345 Straden<br />

www.fassold.at<br />

Lieblingswein:<br />

Grauburgunder<br />

Ziegel 2007<br />

Motto:<br />

Lebe dein Leben wie<br />

du es möchtest, aber<br />

vergiss deine Wurzeln<br />

nicht.<br />

verkostet, die Weine besprochen und<br />

bewertet. Als Überraschungsgast kam<br />

der deutsche Önologe und Flying Winemaker<br />

Jörg Bretz, der gleich mehrere<br />

Weinraritäten im Gepäck hatte und<br />

damit die neuen Meister auf die Probe<br />

stellte. Souverän „meisterten“ sie diese<br />

und bekamen auch viel Lob für ihre<br />

Weine. Wir von steiermarkwein gratulieren<br />

den neuen Kräften für das Weinland<br />

Steiermark und wünschen alles<br />

Gute für die Zukunft.<br />

Stefan Reichmann<br />

Weinhof<br />

Reichmann<br />

Khünegg 54<br />

8093 St. Peter a. O.<br />

www.weinhof-reichmann.at<br />

Lieblingswein:<br />

Pur Pur 2007<br />

(Zweigelt+St. Laurent)<br />

Motto:<br />

Mein Ziel ist es, Tradition<br />

und Moderne zu<br />

vereinen, und daraus<br />

Weine mit Charakter zu<br />

formen.<br />

Raphael Maurer<br />

Weingut<br />

Maurer<br />

Hohenberg 34<br />

8200 Gleisdorf<br />

www. weingut-maurer.com<br />

Lieblingswein:<br />

Hohenberger Winzer<br />

Sekt<br />

Motto:<br />

Geht nicht,<br />

funktioniert nicht,<br />

will nicht,<br />

kann nicht –<br />

gibt es nicht!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!