12.09.2013 Aufrufe

Steiermarkwein Ausgabe 5 - Sommer 2010

Sommer 2010 Schilcherland Spezial

Sommer 2010
Schilcherland Spezial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wachau zu Gast bei STK-Winzer<br />

Das Pärchen neben uns<br />

seufzt selig. Gerade haben<br />

beide wieder eine Weinprobe<br />

zu sich genommen.<br />

Sie sieht ihrem Begleiter<br />

lächelnd in die Augen: „Jetzt<br />

fehlt nur noch die Donau.“<br />

Mit zahlreichen Attraktionen<br />

feierten die STK-Weingüter<br />

im Weingut Tement<br />

ihre Jahrgangspräsentation.<br />

Mit ihnen auch die Spitzenweingüter<br />

aus der Wachau<br />

wie F.X. Pichler, Hirtzberger,<br />

Weltbeste Concierge in Bad Gleichenberg<br />

20 Jahre vorbildliche Kooperation zwischen<br />

den Tourismusschulen Bad Gleichenberg<br />

und dem Österreichischen<br />

Hotelportierverband „Les Clefs d´Or<br />

Österreich“ gaben den Anlass zu einem<br />

Treffen der internationalen Concierge<br />

High Society. Rund 50 Experten aus<br />

elf Nationen feierten das 20jährige Jubiläum<br />

an den Tourismusschulen Bad<br />

Gleichenberg und diskutierten über<br />

wichtige Fragen zum Berufsbild.<br />

Ehrenvolle Auszeichnung<br />

Im Rahmen des Les Clefs d‘Or-Galaabends<br />

in Bad Gleichenberg wurde<br />

FOL Alois Schöllauf die Ehrenmitgliedschaft<br />

für die Vereinigung „Les Clefs<br />

d‘Or International“ verliehen. Michael<br />

Romei, Generalsekretär von „Les Clefs<br />

d‘ Or international“, reiste dafür mit der<br />

Urkunde direkt aus New York an. Alois<br />

Schöllauf ist seit nunmehr zwanzig<br />

Jahren für die besondere Zusatzausbildung<br />

der Tourismusschüler im Fachgebiet<br />

„Rezeption / Concierge“ verantwortlich.<br />

Bereits 1500 SchülerInnen<br />

Willi Sattler,<br />

Manfred<br />

Tement, LH-<br />

Vize Hermann<br />

Schützenhöfer,<br />

und Lukas Pichler<br />

(v.l.) bei der<br />

STK-Jahrgangspräsentation.<br />

Alzinger, Knoll, Rudi Pichler<br />

und der Tegernseerhof. Die<br />

Steirer kredenzten Weine<br />

der Linien „Steirische<br />

Klassik“, „Erste STK Lage“<br />

und „Große-STK-Lage“,<br />

die Wachauer ihre besten<br />

Tropfen vom Federspiel und<br />

Smaragd. Zudem gab es reife<br />

Weine aus Großflaschen<br />

und eine Raritätenversteigerung<br />

für den Rotary Club<br />

Leibnitz.<br />

www.stk-wein.at<br />

Ehrengäste der Vereinigung „Les Clefs d‘Or International“ und SchülerInnen<br />

haben die begehrte Zusatzqualifikation<br />

an den Tourismusschulen Bad<br />

Gleichenberg erfolgreich abgeschlossen.<br />

Stolz auf die großartige, langjährige<br />

Zusammenarbeit der Tourismusschulen<br />

Bad Gleichenberg mit dem<br />

Hotelportierverband ist auch Schulleiter<br />

Wolfgang Haas: „Mit diesem dreitägigen<br />

Treffen haben wir die weltbesten<br />

Concierges nach Bad Gleichenberg<br />

gebracht. Sie referierten über die eindruckvollsten<br />

Erlebnisse und sprachen<br />

Burgenland zu Gast im Kulinarium<br />

Ein großes Fest für Wein<br />

und Küche ist das Weinkulinarium<br />

im Wirtshaus Abel in<br />

Glanz an der Südsteirischen<br />

Weinstraße. Seit Jahren<br />

präsentieren die Winzer aus<br />

dem Rebenland bei diesem<br />

Event ihre besten Tropfen,<br />

dazu wird von heimischen<br />

Wirtsleuten groß aufgekocht.<br />

Musikalisch begleitet<br />

wurde das diesjährige<br />

Weinkulinarium von der<br />

„Florianer Tanzbodenmusi“,<br />

Gerhard Kracher,<br />

Helmut<br />

Höflehner,<br />

Erwin Sabathi<br />

und Erich<br />

Scheiblhofer<br />

(v.l.) beim Weinkulinarium<br />

im<br />

Rebenland<br />

die Künstlerin Angelika Fink<br />

wiederum schmückte die<br />

Veranstalungsräume mit<br />

ihren Bildern. Das Organisationskomitee<br />

mit Erwin<br />

Sabathi lud dieses Jahr mit<br />

Gerhard Kracher und Erich<br />

Scheiblhofer zwei burgenländische<br />

Spitzenwinzer mit<br />

ihren Weinen ein. Unter den<br />

zahlreichen Gästen sah man<br />

auch das einstige Ski-Ass<br />

Helmut Höflehner.<br />

www.wein-kulinarium.at<br />

auch über ihre Erinnerungen an ihre<br />

Schulzeit.“ Viele von ihnen arbeiten<br />

heute in den besten Häusern der Welt<br />

wie Michael Romei, Waldorf Towers<br />

(New York), Sarka Harkenova, Marriott<br />

Hotel (Prag), O’Brien Denis, Shelbourne<br />

Hotel (Dublin), Vrettos Emmanuel, 1.<br />

UICH-Vizepräsident (Union Internationale<br />

des Concierges d‘ Hôtels), Hotel<br />

Mistral – Piraeus (Athen), Michael Hopf,<br />

Kempinksi (Moskau) oder Petr Zuzula,<br />

Four Seasons (Prag).<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!