12.09.2013 Aufrufe

Steiermarkwein Ausgabe 5 - Sommer 2010

Sommer 2010 Schilcherland Spezial

Sommer 2010
Schilcherland Spezial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESCHMORTES<br />

KALBSBACKERL AUF<br />

STERZPüREE<br />

Zutaten:<br />

500 g Backerl<br />

200 g Wurzelgemüse (Karotten,<br />

Sellerie, gelbe Rüben)<br />

20 g Lauch (nur das Weiße)<br />

3 Zehen Knoblauch (gepresst)<br />

1 kleine Zwiebel (grob geschnitten)<br />

1 EL Tomatenmark<br />

1 TL Thymian gehackt<br />

½ TL Rosmarin gehackt<br />

0,7 L Rotwein<br />

Salz, Pfeffer, Senf, Öl, 1 Apfel<br />

Zubereitung:<br />

Die Sehnen vom Fleisch entfernen,<br />

Backerl mit Salz, Pfeffer würzen und<br />

mit Senf bestreichen. Öl in einen<br />

breiten Topf mit dickem<br />

Boden erwärmen und das<br />

Sterzpüree:<br />

90 g Sterz<br />

1/8 l Milch, 1/4 l Wasser<br />

30 g Butter, etwas Obers<br />

Salz, Muskat,<br />

Rosmarin nach Gefühl<br />

Wurzelgemüse und die Fleischabschnitte<br />

braun anbraten. Tomatenmark<br />

einrühren, etwas mitrösten,<br />

mit Rotweit ablöschen und mit den<br />

Kräutern würzen. Eine Minute kochen<br />

lassen und fortwährend rühren.<br />

Danach über die Backerl gießen,<br />

dass sie bedeckt sind. Mit Alufolie<br />

zudecken und im Ofen bei 140°C eine<br />

Stunde und 45 Minuten schmoren lassen;<br />

anschließend die Backerl aus dem<br />

Fond holen und den Fond passieren<br />

und fest ausdrücken. Den verbleibenden<br />

Fond auf die gewünschte Konsistenz<br />

reduzieren.<br />

Zubereitung:<br />

Milch, Wasser, Butter, Salz und Muskat<br />

aufkochen und Sterz einrühren, bis er<br />

weich ist kochen lassen, danach Obers<br />

dazu geben. Rosmarin klein gehackt<br />

zum Schluss untermengen<br />

Jungzwiebel putzen und nur den<br />

weißen festen Teil verwenden. Ca. 6<br />

cm lange Stücke abschneiden und in<br />

gesalzenem Wasser 2-3 Minuten bißfest<br />

kochen. In Eiswasser abschrecken<br />

und kalt stellen. Zuckerschoten vorne<br />

und hinten etwas kürzen und in Salzwasser<br />

ca. 5 Minuten bißfest kochen<br />

und in Eiswasser abschrecken. Einen<br />

säuerlichen frisch-saftig-steirisch-<br />

Apfel schälen und mit einer Apfelreibe<br />

herunterreißen und auf Sterzpüree<br />

wie abgebildet anrichten.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!