12.09.2013 Aufrufe

Steiermarkwein Ausgabe 5 - Sommer 2010

Sommer 2010 Schilcherland Spezial

Sommer 2010
Schilcherland Spezial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schöner schlafen und feiern<br />

Schrill ist out, stilvolle Winzerzimmer<br />

die große Mode – zumindest im Weinland<br />

Steiermark. Beim Betreten eines<br />

solchen Quartiers sollte der Gast bereits<br />

fröhlich verblüfft sein, ein „Ah!“<br />

oder „Oh!“ von sich geben und sich<br />

dreimal umsehen. Denn anders als<br />

anderswo muss ein steirisches Winzer-<br />

Winzerzimmer und biodynamischer Weinbau<br />

Entdeckungsreise ins biologisch-dynamische Weingut<br />

Tauss – vom Weingarten über den Keller bis ins Glas; inkl.<br />

Bio-Jause. Weinbauer Roland Tauss erklärt bei einer<br />

Begehung der Weingärten das Leben der Böden und<br />

Pflanzen, wie der Geschmack der Erde in den Wein gelangt<br />

und wie er durch einfaches und effizientes Arbeiten<br />

Winzerzimmer Weinidylle Dreisiebner<br />

Sulztal an der Weinstraße<br />

www.weinidylle-dreisiebner.at<br />

Ein Begrüßungsgetränk nach freier Wahl<br />

7 Nächtigungen in mehrfach ausgezeichneten<br />

Winzerzimmern (Steirischer Holzbaupreis,<br />

Baupreis des Naturpark Südsteirisches Weinland<br />

und der Gerambrose)<br />

36<br />

Schöne Tage inmitten<br />

der Weinidylle!<br />

zimmer sein, mit einer Seele und vielen<br />

frischen Details und die komfortable<br />

Ausstattung einen erholsamen Urlaub<br />

garantieren. Winzerzimmer sind<br />

zudem der Beweis, dass sich Tradition<br />

auch fröhlich, zeitgemäß und vor allem<br />

genussvoll umsetzen lässt. Dann<br />

bekommt man große Lust zum Feiern.<br />

im Keller diese Eigenständigkeit erhält.<br />

Dauer ca. 4 Stunden; Beginn jeweils 15 Uhr;<br />

Kosten pro Person 27,–. Nächtigung gegen<br />

Aufzahlung im Winzerzimmer möglich!<br />

16. Juli, 13. August und 10. September <strong>2010</strong><br />

Tel. Voranmeldung unter: +43 (0)3454/6715<br />

www.weingut-tauss.at<br />

Genießerfrühstück bis 12 Uhr mit frischem,<br />

saisonalem Obst aus unserem Garten: Kirschen,<br />

Pfirsiche, Zwetschken, Marillen, Trauben,<br />

Birnen, Äpfel, Feigen, Kiwis.<br />

Eine Kiste mit hausgemachten Schmankerln<br />

zum Mitnehmen.<br />

Kartenmaterial für Wanderungen<br />

und Radtouren dies- und jenseits der<br />

Grenze mit persönlichen Tipps!<br />

www.suedsteirischeweinstraße.at<br />

Gründe dafür gibt es viele. Wie an der<br />

Südsteirischen Weinstraße. Hier locken<br />

schöne Feste ins Freie wie der „Lustige<br />

Tanzboden“, wo`s zünftig hergeht. Im<br />

August heißt es dann „Weinbauer trifft<br />

Bierbrauer“. Dann pflegt man neben<br />

Wein- auch die Bierkultur. Und das ist<br />

im Süden des Landes große Tradition.<br />

Lustiger Tanzboden an der<br />

Südsteirischen Weinstraße<br />

Auf zum Tanz! Der lustige Tanzboden bietet<br />

Volksmusik und Unterhaltung an den schönsten<br />

Plätzen der Südsteirischen Weinstraße.<br />

Termine: So, 11.Juli, Weingut Kögl, Ratsch an<br />

der Weinstraße. Fr, 13.August, Buschenschank<br />

Skoff Peter, Domäne Kranachberg, Gamlitz.<br />

Fr, 10. September, Buschenschank Neubauer,<br />

Spielfeld. www.suedsteirischeweinstraße.at<br />

Buchbar bis November, Anreise individuell<br />

7 Nächtigungen inkl. genannte Leisungen<br />

230,– pro Person im Doppelzimmer<br />

(Westpanorama)<br />

335,– pro Person im Doppelzimmer<br />

(Giebelzimmer).<br />

Fotos: SYMBOL/Schiffer, Magdalena Maitz und Betriebe Südsteirische Weinstraße. Werbung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!