12.09.2013 Aufrufe

Steiermarkwein Ausgabe 5 - Sommer 2010

Sommer 2010 Schilcherland Spezial

Sommer 2010
Schilcherland Spezial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die besten Kernöle <strong>2010</strong><br />

Die Entscheidung war keine leichte, dennoch eine köstliche. 313 Mitgliedsbetriebe der<br />

Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl reichten dieses Jahr ihr grünes Gold zur Landesprämierung<br />

ein, 254 davon wurden ausgezeichnet.<br />

Der landesweite Kürbiskernöl-Wettbewerb<br />

ist geschlagen. „Die Top-<br />

Kernöle des Jahres <strong>2010</strong> sind gekürt.<br />

254 steirische Kürbiskernöl-Produzenten<br />

erzielten beim heurigen Qualitätswettbewerb<br />

eine Auszeichnung“, freut<br />

sich Landwirtschaftskammer-Präsident<br />

Gerhard Wlodkowski. Und weiter:<br />

„Mit dieser großartigen Auszeichnung<br />

zeigen die heimischen Kernölproduzenten,<br />

dass ihnen höchste heimische<br />

Qualität ein großes Anliegen ist. Und:<br />

Sie garantieren den Konsumenten beste<br />

Qualität mit feinstem Geschmack<br />

sowie nachvollziehbare Qualität vom<br />

Acker bis zum Ladentisch.“<br />

Die Top-Kernöl-Produzenten werden<br />

für ihre Spitzenleistungen mit der runden<br />

Plakette „Prämierter Steirischer<br />

Kernölbetrieb <strong>2010</strong>“ ausgezeichnet.<br />

Diese darf auf den Kürbiskernöl-Flaschen<br />

zusätzlich zur Herkunfts- und<br />

Qualitätsmarke „Steirisches Kürbiskernöl<br />

g.g.A.“ geführt werden. Damit<br />

wird die Premium-Auszeichnung für<br />

die Kernöl-Liebhaber erkennbar. Gerhard<br />

Wlodkowski: „Die EU-geschützte<br />

Marke ,Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.´<br />

garantiert heimische Herkunft und<br />

höchste Qualität.“<br />

Speerspitze der besten heimischen<br />

Kürbis-Kernöl-Produzenten<br />

Die prämierten Betriebe sind die Speerspitze<br />

der besten heimischen Kürbis-<br />

Kernöl-Produzenten. „Mit der elften<br />

Kürbiskernöl-Landesprämierung setzt<br />

die steirische Landwirtschaftskammer<br />

die Qualitätsarbeit an diesem europäischen<br />

Prämium-Produkt fort, das in<br />

einer Reihe mit den europäischen Spezialitäten<br />

wie Champagner, Prosciutto<br />

di San Daniele oder griechischem Feta-<br />

Käse steht“, betont Wlodkowski ferner.<br />

68<br />

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.<br />

Ein ausgeklügeltes Kontrollsystem<br />

garantiert heimische Herkunft und<br />

höchste Qualität. Hinter der EU-geschützten<br />

Marke „Steirisches Kürbiskernöl<br />

g.g.A.“ stehen:<br />

l Garantierte, heimische Herkunft der<br />

Kürbiskerne (keine Importe)<br />

l Pressung ausschließlich in heimischen<br />

Ölmühlen und<br />

l 100prozentig reines g.g.A. Kürbiskernöl<br />

aus Erstpressung.<br />

Magere Ernte 2009<br />

„Die Kürbiskernernte ist 2009 mager<br />

ausgefallen. Es wurden – trotz Flächenausweitung<br />

– um 40 bis 50 Prozent<br />

weniger Kürbiskerne g.g.A. geerntet<br />

als noch vor einem Jahr“, führte Franz<br />

Labugger, Obmann der Gemeinschaft<br />

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. aus. Er<br />

begründete: „Hauptursachen für die<br />

schlechte Ernte waren das nass-feuchte<br />

Wetter zur Blütezeit im vergangenen<br />

<strong>Sommer</strong> sowie der verregnete Herbst<br />

zur Ernte.“<br />

Gute Aussichten für <strong>2010</strong><br />

<strong>2010</strong> wird die Anbaufläche um 20 Prozent<br />

ausgedehnt. Auf 12.400 Hektar<br />

wurden im Vorjahr, gleich wie 2006, Ölkürbisse<br />

angebaut. Noch nie zuvor in<br />

der Geschichte des steirischen Ölkürbisanbaus<br />

wurde dieses „all time high“<br />

erreicht. „Prognosen zufolge wird <strong>2010</strong><br />

eine Rekord-Anbaufläche von 15.000<br />

Hektar erwartet. Das ist eine Steigerung<br />

von rund 20 Prozent“, schloss Obmann<br />

Labugger.<br />

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. ist eine geschütze EU-Marke. Bei der Landesprämierung<br />

wurden 254 Öle ausgezeichnet und dürfen nun die goldene Plakette tragen.<br />

Foto: Stefan Kristoferitsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!