12.09.2013 Aufrufe

Steiermarkwein Ausgabe 5 - Sommer 2010

Sommer 2010 Schilcherland Spezial

Sommer 2010
Schilcherland Spezial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FISCHVARIATION<br />

VOM SAIBLING<br />

Die Steiermark besitzt unglaublich viele Ressourcen an Wildgewässern. Hannes<br />

Sattler ist ein leidenschaftlicher Fischer, der gerne seine Angelrute auswirft. Beißt kein<br />

Fisch an, bezieht er ihn für seine Küche vorwiegend von heimischen Fischzüchtern.<br />

Zutaten:<br />

1 frischer BIO-Saibling (ca. 2 kg)<br />

sowie verschiedene Basis-Zutaten<br />

Zubereitung:<br />

Saibling entgräten, von der Haut lösen<br />

und portionsweise wie folgt zubereiten:<br />

Saiblings-Tartare: Filet klein würfelig<br />

schneiden und mit Salz, weißem<br />

Pfeffer, Schuss Zitronensaft und einem<br />

TL Schnittlauch würzen.<br />

Pochierter Saibling mit Sauce Hollandaise:<br />

Ein Brot vom Vortag oder<br />

älter mit der Maschine in dünne Scheiben<br />

schneiden und in einer Espressotasse<br />

falten und bei 80°C fünf Stunden<br />

im Ofen trocknen. 1 Stück Filet in einem<br />

Fond (Fisch oder Gemüse) glasig<br />

pochieren (bei 60°C vier Minuten).<br />

Marinierter Saibling: Filet in dünne<br />

Scheiben schneiden und mit einer Marinade<br />

aus Limettensaft, Orangensaft,<br />

Sesamöl, gestoßenem Koriandersamen<br />

und etwas Zucker marinieren. Als<br />

Abschluß mit Saiblingskaviar belegen<br />

und mit Kräutern und Blüten der Saison<br />

dekorieren.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!