12.09.2013 Aufrufe

Steiermarkwein Ausgabe 5 - Sommer 2010

Sommer 2010 Schilcherland Spezial

Sommer 2010
Schilcherland Spezial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hotelgästen steht am Sattlerhof auf Wunsch ein Porsche Cabrio<br />

zur Verfügung. Stilsicher kann man damit das Weinland erkunden<br />

62<br />

Köstlicher Dialog zwischen Brüdern<br />

Genießer-Restaurant und Wirtshaus – Hannes Sattler kocht mit den besten<br />

Produkten der Region, Bruder Willi sorgt für die korrespondierenden Weine<br />

der Südsteiermark spricht<br />

In man mit Ehrfurcht über die<br />

Familie Sattler, schließlich gehört<br />

der Name hier zum Kulturerbe. Es<br />

war Willi Sattler Senior, der einst<br />

den Bann halbtrockener, lieblicher<br />

Weine als einer der ersten durchbrach<br />

und 1969 knochen trocken<br />

seine Tropfen in die Flaschen zog.<br />

Was damals als Spinnerei abgetan<br />

wurde, war der Beginn einer unglaublichen<br />

Erfolgsgeschichte für<br />

den steirischen Wein. Dem Erbe des<br />

Vaters verpflichtet, arbeiten heute<br />

Willi und Hannes Sattler auf höchstem<br />

Niveau. Sie sind bereits seit<br />

Jahrzehnten zwei konstant strahlende<br />

Planeten am Gamlitzer Firmament.<br />

Die himmlische Konstel-<br />

lation ist der Sattlerhof. Winzer Willi<br />

Sattler erobert von dort aus vor allem<br />

mit Sauvignon Blanc Kranachberg<br />

und Morillon Pfarrweingarten<br />

die internationale Weinwelt. Bruder<br />

Hannes Sattler wiederum macht<br />

seit 20 Jahren mit seiner Kochkunst<br />

die Südsteiermark zur Bastion des<br />

guten Geschmacks. Sein Restaurant<br />

scheint radikal mit der traditionellen<br />

Küche zu brechen und steht<br />

dennoch ganz fest auf dessen Boden.<br />

Seine Gerichte, die er zeitgemäß<br />

dem 21. Jahrhundert anpasst,<br />

haben immer viel mit der Region<br />

zu tun. So kleidet er schmackhafte<br />

Leibgerichte in komplexe Eyecatcher<br />

oder verwandelt Deftiges zu<br />

wahren Delikatessen. Hannes Satt-<br />

Zeitgemäß und gepflegt empfängt<br />

man am Sattlerhof die Gäste<br />

ler liebt die Herausforderung der<br />

regionalen Haute Cuisine, die seit<br />

zwei Jahrzehnten von Gault Millau<br />

geadelt wird. Sein stark mit der<br />

Steiermark verwurzelter Kochstil<br />

überzeugt mit raffiniert zubereiteten<br />

Versionen von verführerischen<br />

Aromen oder butterzarter Konsistenz<br />

der Fleischgerichte. Natürlich<br />

köstlich genießen kommt aber<br />

nicht von ungefähr. Im hauseigenen<br />

Garten kultiviert Hannes Sattler<br />

eine Vielzahl von Garten- und<br />

Wildkräutern, die immer frisch ihre<br />

Verwendung finden. Lammfleisch<br />

kommt aus Gamlitz, jenes von<br />

Mangalitza-Schweinen aus dem<br />

südoststeirischen Siebing, Käse aus<br />

dem weststeirischen Schilcherland,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!