24.10.2012 Aufrufe

Die Schwarz-Erle (Alnus glutinosa [L.] GAERTN.) - Landesbetrieb ...

Die Schwarz-Erle (Alnus glutinosa [L.] GAERTN.) - Landesbetrieb ...

Die Schwarz-Erle (Alnus glutinosa [L.] GAERTN.) - Landesbetrieb ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82<br />

WACHSTUM, ENTWICKLUNG, BESTANDESBEHANDLUNG ... DER SCHWARZ-ERLE ...<br />

Stammzahl (Stück/ha)<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

III.<br />

II.<br />

I.<br />

---- MITSCHERLICH(1945)<br />

____ LOCKOW (1994)<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Brandenburg<br />

Sachsen-Anhalt<br />

III. (24,0)<br />

II. (28,0)<br />

I. (32,0)<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70<br />

Alter (Jahre)<br />

80 90 100 110 120 130 140<br />

Abb. 5: Abhängigkeit der Stammzahl des verbleibenden Bestandes pro Hektar vom Alter. In das<br />

Streuband der 166 Ertragsprobeflächenwerte sind die Stammzahlen der jeweils I., II. und III. Bonität der<br />

MITSCHERLICH-Ertragstafel für starke Durchforstung (1945) sowie der neuen <strong>Schwarz</strong>-<strong>Erle</strong>n-Ertragstafel<br />

(LOCKOW 1994) eingezeichnet<br />

Abb. 6: Abhängigkeit des Derbholzvolumens des verbleibenden Bestandes pro Hektar vom Alter. In<br />

das Streuband der 166 Ertragsprobeflächenwerte sind die Derbholzvorräte der jeweils I., II. und III.<br />

Bonität der MITSCHERLICH-Ertragstafel für starke Durchforstung (1945) sowie der neuen <strong>Schwarz</strong>-<br />

<strong>Erle</strong>n-Ertragstafel (LOCKOW 1994) eingezeichnet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!