24.10.2012 Aufrufe

Die Schwarz-Erle (Alnus glutinosa [L.] GAERTN.) - Landesbetrieb ...

Die Schwarz-Erle (Alnus glutinosa [L.] GAERTN.) - Landesbetrieb ...

Die Schwarz-Erle (Alnus glutinosa [L.] GAERTN.) - Landesbetrieb ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WACHSTUM, ENTWICKLUNG, BESTANDESBEHANDLUNG ... DER SCHWARZ-ERLE ...<br />

Tab. 4: Zuwachs und Gesamtwuchsleistung der <strong>Schwarz</strong>-<strong>Erle</strong> (Ertragstafel:<br />

LOCKOW 1994)<br />

Absolute Oberhöhenbonität (Ertragsklasse)<br />

32,0 m (I) 28,0 m (II) 24,0 m (III)<br />

laufender jährlicher Volumenzuwachs<br />

(Derbholz): Kulminationsalter 20 Jahre 20 Jahre 25 Jahre<br />

Kulminationshöhe 17,8 m 3 /ha 12,8 m 3 /ha 8,8 m 3 /ha<br />

durchschnittlicher Gesamtzuwachs<br />

(Derbholz):<br />

Kulminationsalter 40 Jahre 40 Jahre 45 Jahre<br />

Kulminationshöhe 12,6 m 3 /ha 9,1 m 3 /ha 6,2 m 3 /ha<br />

Gesamtwuchsleistung (Derbholz)<br />

im Alter 100 Jahre:<br />

Summenhäufigkeitsprozent (%)<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

40<br />

50<br />

858 m 3 /ha 637 m 3 /ha 445 m 3 /ha<br />

80<br />

70<br />

60<br />

0<br />

18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60<br />

Durchmesser d 1,3 (cm)<br />

<strong>Die</strong> nach Altersstufen<br />

differenzierten Niveaukurven<br />

geben die Stammzahl an, die<br />

einen bestimmten<br />

Brusthöhendurchmesser<br />

erreicht und überschreitet.<br />

Alter (Jahre) 110<br />

Abb. 8:<br />

Durchmesserstrukturdiagramm<br />

des<br />

verbleibenden<br />

Bestandes der<br />

<strong>Schwarz</strong>-<strong>Erle</strong>.<br />

Summenhäufigkeitsverteilung<br />

„größer als“<br />

der Stammzahl auf<br />

1-cm-Durchmesserklassen.<br />

Absolute<br />

Oberhöhenbonität 32,0<br />

m (I. Ertragsklasse),<br />

Bestockungsgrad 1,0<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!