06.10.2013 Aufrufe

Medizinische und gesundheits- ökonomische Bewertung ... - DIMDI

Medizinische und gesundheits- ökonomische Bewertung ... - DIMDI

Medizinische und gesundheits- ökonomische Bewertung ... - DIMDI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.3 Anschreiben<br />

FGG, Königsworther Platz 1, D-30167 Hannover<br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

Radiochirurgie bei Hirnmetastasen<br />

Christoph Schwarzbach<br />

Tel.: +49 511 762 5167<br />

Fax: +49 511 762 5081<br />

E-Mail: cms@ivbl.uni-hannover.de<br />

HTA-Bericht: „Radiochirurgie bei Hirnmetastasen“<br />

Hannover, 17. September 2007<br />

unser Institut erstellt derzeit zusammen mit Professor Willich, Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsökonomie an der Charité in Berlin, einen HTA-Bericht (Health Technology Assessment)<br />

zum o.g. Thema. Der Bericht soll die Kosteneffektivität der Radiochirurgie mit anderen Verfahren<br />

zur Behandlung von Hirnmetastasen vergleichen. Auftraggeber hierfür ist in Zusammenarbeit mit<br />

dem B<strong>und</strong>esministerium für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziale Sicherung (BMGS) das <strong>DIMDI</strong> (Deutsches Institut<br />

für <strong>Medizinische</strong> Information <strong>und</strong> Dokumentation).<br />

HTA-Berichte liefern eine wissenschaftliche Gr<strong>und</strong>lage zu medizinischen Aspekten, indem vorhandene<br />

medizinische, <strong>ökonomische</strong>, ethische, juristische sowie soziale Informationen systematisch<br />

aufbereitet werden. Ziel von HTA-Berichten ist es, eine systematische <strong>Bewertung</strong> der vorhandenen<br />

Evidenz für die klinische Wirksamkeit <strong>und</strong> die Kosteneffektivität vorzunehmen <strong>und</strong> auf diese Weise die<br />

politische Entscheidungsfindung zu unterstützen. Adressat von HTA-Berichten ist unter anderem der<br />

Gemeinsame B<strong>und</strong>esausschuss.<br />

Wir sind an einer umfassenden Information <strong>und</strong> einer guten Zusammenarbeit mit Herstellern <strong>und</strong><br />

Forschungseinrichtungen auf diesem Gebiet interessiert <strong>und</strong> bitten Sie daher um Unterstützung. Wir<br />

wenden uns mit der Bitte an Sie, uns Informationen zu relevanten Forschungsergebnissen auf dem<br />

Gebiet der Radiochirurgie bei Hirnmetastasen zur Verfügung zu stellen. Wir haben bereits eine<br />

systematische Datenbankanalyse z.B. in PubMed durchgeführt, würden uns aber freuen, wenn Sie<br />

uns weitere relevante (gerne auch internationale) Literatur zumindest mit den bibliographischen<br />

Angaben übermitteln würden. Dies betrifft insbesondere auch auf bislang unveröffentliche Literatur<br />

(z. B. kontrollierte klinische Studien, die zur Publikation angenommen, aber noch nicht gedruckt sind)<br />

sowie sog. „Graue Literatur“ (möglichst als Volltext).<br />

Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Herrn Schwarzbach erreichen Sie telefonisch unter<br />

0511 / 762-5167 bzw. per Mail unter cms@ivbl.uni-hannover.de.<br />

Für Ihre Bemühungen herzlich dankend verbleiben wir<br />

mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

FGG<br />

Forschungsstelle für<br />

Ges<strong>und</strong>heitsökonomie <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitssystemforschung<br />

Dr. Thomas Mittendorf Christoph Schwarzbach<br />

DAHTA@<strong>DIMDI</strong> 101 von 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!