06.10.2013 Aufrufe

Medizinische und gesundheits- ökonomische Bewertung ... - DIMDI

Medizinische und gesundheits- ökonomische Bewertung ... - DIMDI

Medizinische und gesundheits- ökonomische Bewertung ... - DIMDI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortsetzung Tabelle 18: : Studie von O’ Neill et al.<br />

Radiochirurgie bei Hirnmetastasen<br />

Limitationen Retrospektive Studie<br />

Gruppenunterschiede/Selektion<br />

Eingeschränkte Generalisierbarkeit<br />

Unterschiede in dem Anteil der Patienten, die parallel WBRT erhielten<br />

Eingeschränkte Fallzahl in der SRS-Gruppe<br />

Mittlere Überlebenszeiten nicht verfügbar<br />

Keine Angaben zur Lebensqualität<br />

Schlussfolgerung<br />

der Autoren<br />

Finanzielle<br />

Unterstützung<br />

Randomisiert kontrollierte Studien sind notwendig um diese Fragestellung adäquat zu<br />

untersuchen.<br />

Nicht verfügbar<br />

BGD = Between group difference. Et al. = Und andere. FU = Follow-up. KPS = Karnofsky performance status, dt.: Karnofsky-Index.<br />

NC = Neurochirurgie. NS = Nicht signifikant. RPA = Recursive partioning analysis, dt.: rekursive Partitionierungsanalyse.<br />

SRS = Stereotaktische Radiochirurgie. USA = Vereinigte Staaten von Amerika. WBRT = Whole-brain radiation therapy, dt.:<br />

Ganzhirnbestrahlung.<br />

In dieser von O’Neill et al. 52 2003 publizierten historischen Kohortenstudie vergleichen die Autoren die<br />

Überlebenszeit <strong>und</strong> Tumorkontrolle von 97 durch Radiochirurgie oder NC behandelten Patienten mit<br />

solitärer Hirnmetastase. Mehrheitlich wird zusätzlich eine WBRT durchgeführt. Die Behandlung der<br />

Patienten erfolgt zwischen 1991 <strong>und</strong> 1999. Die Überlebenszeiten unterschieden sich nicht statistisch<br />

signifikant zwischen den Gruppen. Lokale Rezidive werden signifikant häufiger in der neurochirurgischen<br />

Gruppe berichtet. Auch Komplikationen traten tendenziell häufiger in der neurochirurgischen<br />

Patientengruppe auf, die Unterschiede sind jedoch nicht statistisch signifikant. Die Autoren folgern,<br />

dass RCT notwendig sind, um diese Forschungsfrage zuverlässig zu beantworten.<br />

Kommentar<br />

Obwohl es sich um eine sorgfältig durchgeführte <strong>und</strong> ausgewertete historische Kohortenstudie handelt,<br />

ist die Aussagekraft aufgr<strong>und</strong> der Verwendung von retrospektiven Routinedaten naturgemäß<br />

eingeschränkt. Dies zeigt sich beispielsweise darin, dass sich deutliche Gruppenunterschiede zu<br />

Studienbeginn finden. Die Statistik <strong>und</strong> die Adjustierung sind transparent beschrieben. Es fehlen jedoch<br />

Angaben zur mittleren Überlebenszeit, auch Daten zur Lebensqualität wären wünschenswert.<br />

Aus der Darstellung der Nebenwirkungen wird nicht klar, um welche es sich hierbei im Einzelnen<br />

handelt. Insgesamt muss die interne Validität als eingeschränkt beurteilt werden. Die externe Validität<br />

kann nicht abschließend evaluiert werden.<br />

Tabelle 19: Studie von Rades et al.<br />

Autor Rades et al. (2007) 61<br />

Zielgruppe Patienten mit 1 oder 2 Hirnmetastasen in RPA-Klasse 1 oder 2<br />

Zeitraum 1994-2006<br />

Setting Deutschland<br />

Design Historische Kohortenstudie<br />

Teilnehmer N = 206<br />

SRS: n = 94 (n = 67 Linearbeschleuniger, n = 27 Gamma Knife)<br />

NC + WBRT: n = 112<br />

Zielsetzung Vergleich von Radio- <strong>und</strong> NC plus WBRT bei Patienten mit 1 oder 2 Hirnmetastasen<br />

in RPA-Klasse 1 oder 2<br />

Ein- <strong>und</strong> Ausschlusskriterien<br />

Patienten mit RPA-Klasse 1 oder 2<br />

1 oder 2 Hirnmetastasen (≤ 4 cm)<br />

Diagnosestellung mittels CT oder MRT<br />

KPS ≥ 70<br />

Keine frühere Radiotherapie<br />

Dexamethason während Radiotherapie<br />

Intervention SRS:<br />

18 bis 25 Gy (Median: 23,5 Gy), Gamma-Knife oder Linearbeschleuniger<br />

NC + WBRT:<br />

NC gefolgt von 10-mal 3 Gy oder 20-mal 2 Gy<br />

DAHTA@<strong>DIMDI</strong> Seite 46 von 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!