06.10.2013 Aufrufe

Medizinische und gesundheits- ökonomische Bewertung ... - DIMDI

Medizinische und gesundheits- ökonomische Bewertung ... - DIMDI

Medizinische und gesundheits- ökonomische Bewertung ... - DIMDI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortsetzung Tabelle 33: HTA von Hailey<br />

Radiochirurgie bei Hirnmetastasen<br />

Setting Ontario, Kanada<br />

Studienfrage Überarbeitete Empfehlung zur Nutzung von stereotaktischer Radiochirurgie<br />

Perspektive Entscheidungsträger<br />

Ges<strong>und</strong>heits<strong>ökonomische</strong>r HTA<br />

Studientyp<br />

Zeitraum PubMed: 1997-24.01.2002; EMBASE: 1997-September 2001; CINAHL:<br />

1997-November 2001; PsycINFO: 1997-November 2001; EBM Reviews –<br />

ACP Journal Club: 1997-März/April 2001; Web of Science (Science Citation<br />

Index and Social Science Citation Index): 1997-2002; Cochrane Library:<br />

Ausgabe 4 2001 <strong>und</strong> Ausgabe 1 2002.<br />

Klinische Analyse<br />

Ergebnisse Insgesamt werden 1.390 Abstracts durch die Datenbankrecherche identifiziert.<br />

332 Publikationen werden für die weitere Betrachtung bestellt. 17<br />

davon waren bereits im vorherigen Bericht erfasst.<br />

Geringe Qualität der Studien.<br />

Keine Evidenz, dass eine Form von stereotaktischer Radiochirurgie vorteilhafter<br />

ist.<br />

Fraktionierte Radiochirurgie wird immer häufiger angewendet <strong>und</strong> es gibt<br />

Hinweise, dass diese Behandlung in einigen Situationen Vorteile bezüglich<br />

der Komplikationen hat.<br />

Bei Hirnmetastasen: Stereotaktische Radiochirurgie scheint einen Platz beim<br />

Management selektierter Patienten zu haben <strong>und</strong> ist eine Behandlungsoption<br />

wenn Chirurgie unmöglich ist. Es kann Vorteile bei der Erleichterung<br />

neurologischer Symptome haben. Die Kombination mit Ganzhirnbestrahlung<br />

erscheint wirksamer als stereotaktische Radiochirurgie allein. Ein Bericht<br />

findet keinen signifikanten Unterschied in den Rückfallraten zwischen<br />

Linearbeschleuniger <strong>und</strong> Gamma Knife. Vergleiche zwischen stereotaktischer<br />

Radio- <strong>und</strong> Neurochirurgie sind nicht eindeutig.<br />

14 Studien mit Linearbeschleunigern, 4 Studien für fraktionierte Radiochirurgie,<br />

26 Studien mit Gamma Knife <strong>und</strong> 2 mehr als einer Technologie identifiziert.<br />

Meistens Fallserien, ein RCT, 3 kontrollierte Fallstudien, 6 mit einem<br />

Vergleich verschiedener Behandlungen <strong>und</strong> eine vergleicht Daten von 10<br />

Zentren mit einer Datenbank.<br />

Ges<strong>und</strong>heits<strong>ökonomische</strong> Analyse<br />

Ergebnisse Es werden insgesamt 7 Publikationen identifiziert. 2 Studien zeigen, dass<br />

modifizierte Linearbeschleuniger am wenigsten kostenintensiv sind bei geringen<br />

Fallzahlen bzw. dediziert bei höheren Fallzahlen. Eine australische<br />

Studie legt einen Kostenvorteil des Linearbeschleunigers gegenüber Gamma<br />

Knife nahe. Gamma Knife ist teurer als Standardlinearbeschleuniger oder<br />

fraktionierte Radiochirurgie. Die Kosten für Linearbeschleuniger sind noch<br />

nicht klar. Ökonomische Evaluationen mit Beachtung des jeweiligen Settings<br />

sind notwendig. Dies wird erschwert durch die fehlenden Wirksamkeitsdaten.<br />

Langfristige Konsequenzen <strong>und</strong> Alternativbehandlungen sollten beachtet<br />

werden. Bei 30 Patienten pro Jahr kostet stereotaktische Radiochirurgie mit<br />

Linearbeschleuniger in Alberta 4.000 CAD pro Fall, im Vergleich zu Ontario<br />

mit 8.000-11.000 CAD <strong>und</strong> circa 30.000 CAD für Gamma Knife-Behandlung<br />

in den USA.<br />

Schlussfolgerungen der Umfang <strong>und</strong> Qualität der vorhandenen Studien ist limitiert. Dies gilt sowohl<br />

Autoren<br />

für die Wirksamkeit als auch für Vergleiche von Linearbeschleunigern <strong>und</strong><br />

Gamma Knife. Nur im Vergleich zu alleiniger Ganzhirnbestrahlung schneidet<br />

stereotaktische Radiochirurgie besser ab. Ein multidisziplinärer Ansatz mit<br />

stereotaktischer Radiochirurgie als begleitende Behandlung wird angeregt.<br />

Interessenkonflikt Unbekannt<br />

CAD = Kanadischer Dollar. HTA = Health Technology Assessment. RCT = Randomisierte kontrollierte Studie. USA = Vereinigte<br />

Staaten von Amerika.<br />

Methodischer Kommentar<br />

Die Methodik wird sehr ausführlich beschrieben. Es werden alle Datenbanken mit jeweiliger Suchstrategie<br />

<strong>und</strong> entsprechendem Zeitraum angegeben. Ein- <strong>und</strong> Ausschlusskriterien werden festgelegt.<br />

Bezüglich der Outcomeparameter werden keine allgemeinen Kriterien genannt, sondern nur indikations-<br />

<strong>und</strong> studienspezifische verwendet. Beim Studiendesign werden nur wenige Qualitätskriterien<br />

definiert, die Validität der einzelnen Studien wird nicht erfasst. Die Anzahl der Publikationen nach der<br />

DAHTA@<strong>DIMDI</strong> 77 von 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!