10.11.2013 Aufrufe

Universitätsblätter 2009 - Gießener Hochschulgesellschaft

Universitätsblätter 2009 - Gießener Hochschulgesellschaft

Universitätsblätter 2009 - Gießener Hochschulgesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 4: Corregio: Eva reicht den Apfel, Rötelzeichnung, 116 x 104 cm, Paris: Louvre, in: Jean Starobinski: Gute Gaben,<br />

schlimme Gaben. Die Ambivalenz sozialer Gesten, Frankfurt/M. 1994, 9<br />

christlich geprägte Hierarchie der Liebesordnung<br />

(caritas ordinata) in den einzelnen Beiträgen<br />

herausgearbeitet. Dabei war von der<br />

caritas bis zum Liebesportrait und von der Galanterie<br />

bis zur fleischlichen Liebe immer wieder<br />

die Frage nach dem Status der Liebesgabe<br />

für die unterschiedlichen Modelle konstitutiv. 17<br />

Das Verhältnis zwischen Geschenk und Begehren,<br />

zwischen Geben und Empfangen bestimmt<br />

zumeist die Vorstellung von der Liebe, wie dies<br />

Corregio anschaulich macht (vgl. Abb. 4: Corregio:<br />

Eva reicht den Apfel, Rötelzeichnung,<br />

116 x 104 cm, Paris: Louvre). Der symmetrische<br />

Tausch wird dabei vom asymmetrischen unterschieden,<br />

genau wie die Nächstenliebe von<br />

Eros. Der geschenkte Gegenstand, die Liebesgabe,<br />

wird an ein bestimmtes Vorstellungsbild<br />

und eine Erzählung geknüpft. Im Herzen, so<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!