10.11.2013 Aufrufe

Universitätsblätter 2009 - Gießener Hochschulgesellschaft

Universitätsblätter 2009 - Gießener Hochschulgesellschaft

Universitätsblätter 2009 - Gießener Hochschulgesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zur Zeit unseres Besuchs eine Baustelle und<br />

wurde unter Leitung von Pater Lucas Dolle<br />

(OFM) mit einer Finanzierung durch die Erdölgesellschaft<br />

PETROBRAS komplett renoviert.<br />

Die Kirche und Klosteranlage von Cairú gilt als<br />

Miniatur des berühmten Convento São Francisco<br />

in Salvador und hat einen hohen architektonisch-kunsthistorischen<br />

Stellenwert.<br />

Fruchtbare Konsequenzen<br />

der Exkursion<br />

Insgesamt bot uns die Exkursion einen Einblick<br />

v. a. in die Lebensverhältnisse des suburbanen<br />

Salvador da Bahia und von Teilen des Nordostens<br />

Brasiliens. Insbesondere die stadtplanerischen<br />

Instanzen stehen in Kürze vor der großen<br />

Herausforderung, den Bewohnern der Vororte<br />

eine angemessene Lebensqualität zu bieten.<br />

Obwohl bereits an vielen Stellen mit den<br />

Einwohnern Lobatos auf eine bessere sozioökonomische<br />

Gesamtsituation hingearbeitet<br />

wird, bleibt jedoch das Gefühl für den Großteil<br />

der Bevölkerung, dass der Staat die Vororte im<br />

Stich lässt. Die soziale Ausgrenzung oder Marginalisierung<br />

der afro-brasilianischen Vorstadtbevölkerung<br />

war deutlich spürbar. In Anbetracht<br />

der Tatsache, dass ca. 90% der knapp<br />

vier Millionen Bewohner Salvadors im suburbanen<br />

Randgebiet der Stadt leben, wird sich<br />

die Regierung jedoch früher oder später mit<br />

dieser Thematik auseinandersetzen müssen.<br />

Ein Anfang ist bereits gemacht: Im Februar<br />

2008 verkündete PETROBRAS die Förderung<br />

von Erdöl in Lobato wieder aufzunehmen und<br />

somit Arbeitsplätze zu schaffen. Ein historischer<br />

Moment, denn genau in diesem Viertel wurde<br />

vor rund 80 Jahren die erste Erdölbohrung Brasiliens<br />

erfolgreich durchgeführt, ohne dass dies<br />

jedoch den rechtmäßigen Eigentümern des<br />

Viertels zugute kam.<br />

Die Exkursion war zugleich der Anfang eines intensiveren<br />

Kontakts und entwicklungsrelevanter<br />

Projekte im Erziehungsbereich, der sich vor allem<br />

Abb. 5: Der Zug in die Vorstadt, Estação Calçada<br />

(Quelle: Stephan Treuke)<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!