10.11.2013 Aufrufe

Universitätsblätter 2009 - Gießener Hochschulgesellschaft

Universitätsblätter 2009 - Gießener Hochschulgesellschaft

Universitätsblätter 2009 - Gießener Hochschulgesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 1: Beteiligte Institute/Abteilungen/Forschergruppen (blau unterlegt: neue ECCPS-Professuren/Nachwuchsgruppe)<br />

Frankfurt Bad Nauheim Gießen<br />

Biochemie (M) MPI Abteilung für Entwicklung Anatomie und Zellbiologie (M)<br />

und Remodeling des Herzens<br />

Kardiovaskuläre Biochemie (M)<br />

Biochemie (M)<br />

Pharmazeutische Chemie (P) MPI Abteilung für Vaskuläres Biochemie (B)<br />

Signalling und Remodeling<br />

Klinische Pharmakologie (M)<br />

Pharmakologie und Toxikologie (M)<br />

Physiologie (M)<br />

Mikrobiologie (M)<br />

Anästhesiologie (M) MPI Abteilung für Vaskuläre Pathologie (M)<br />

Entwicklung und Musterbildung<br />

Zellproduktion, Immunologie und<br />

Transfusionsmedizin (M)<br />

Innere Medizin/Kardiologie (M)<br />

Transfusionsmedizin/<br />

Immunologie (M)<br />

Molekulare Kardiologie (M) MOI Abteilung für alveoläre Pädiatrie/Kardiologie (M)<br />

Entwicklung und Remodeling<br />

Neuropathologie (M)<br />

Innere Med./Pneumologie I (M)<br />

Innere Med./Pneumologie II (M)<br />

Innere Med./Infektiologie (M)<br />

Leibniz-Preis Junior-Forschergruppe Kerckhoff-Klinik/Kardiologie Klinische Forschergruppe<br />

für Molekulare Seneszenz<br />

„Pathogenese und Therapie<br />

der Lungenfibrose“<br />

Nachwuchsgruppe „TGF – Superfamily<br />

in Cardiopulmonary Vasculature“<br />

Nachwuchsgruppe „TGF – in Lung<br />

Fibrosis“<br />

Professur „Vascular Biology“ Nachwuchsgruppe Stiftungsprofessur<br />

„Developmental Cardiogenetics „Pulmonary Hypertension”<br />

and Signal Transduction“<br />

Professur<br />

„Stem Cell Differentiation“<br />

Professur<br />

„Vascular Matrix Biology“<br />

M = Fachbereich Medizin, B = Fachbereich Biologie, P = Fachbereich Pharmazie<br />

Professur „Cardiac Pathobiology”<br />

Professur „Lung Matrix Remodeling“<br />

Professur „Hypoxia,<br />

Emphysema and Lung Aging“<br />

durch extrazelluläre Matrix (z. B. Bindegewebseinlagerung)<br />

ein. Vor dem Hintergrund des<br />

steigenden Alters der europäischen Bevölkerung<br />

ist hier außerdem die Analyse des Einflusses<br />

von Alterungsprozessen vorgesehen.<br />

Durch Untersuchung des Zusammenspiels von<br />

Zellen und molekularen Reaktionen während<br />

der Embryogenese des Herzens hoffen wir,<br />

neue Behandlungsstrategien zur Prävention<br />

des pathologischen Umbaus des Herzmuskelgewebes<br />

ableiten zu können. Diese Ansätze<br />

werden mit Techniken aus dem Bereich der<br />

Stammzelltherapieforschung kombiniert, um<br />

die Gefäßneubildung (Angiogenese) im Herzen<br />

anzuregen.<br />

Erkrankungen des Lungengewebes (in Abgrenzung<br />

zu den Gefäßerkrankungen):<br />

Langfristig sollen die zellulären Akteure und<br />

die molekularen Mechanismen, die zur Host-<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!