10.11.2013 Aufrufe

Universitätsblätter 2009 - Gießener Hochschulgesellschaft

Universitätsblätter 2009 - Gießener Hochschulgesellschaft

Universitätsblätter 2009 - Gießener Hochschulgesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Hg.): Frühneuzeitliche Darstellungen der Liebe in Italien<br />

und Frankreich, Konzeptband des DFG-Netzwerks<br />

„Liebessemantik“, Tübingen <strong>2009</strong>; Jörn Steigerwald:<br />

Les arts de l’amour galant: à propos de La Promenade<br />

de Versailles de Madeleine de Scudéry. Erscheint in:<br />

Littératures classiques 2 (<strong>2009</strong>); Roland Galle: Vom Lesen<br />

der Gesichter. Anmerkungen zu Romanporträts<br />

von Fielding, Diderot und Goethe, in: D. Ingenschay,<br />

H. Pfeiffer (Hg.): Werk und Diskurs. Festschrift für Karlheinz<br />

Stierle, München 1999, 151–178.<br />

18<br />

Rudolf Behrens, Andreas Gipper, Viviane Mellinghoff-<br />

Bourgerie (Hg.): Les Pensées de Pascal. Croisements<br />

d’anthropologie – Pascals Pensées im Geflecht der Anthropologie,<br />

Heidelberg 2005.<br />

Adresse:<br />

Dr. Kirsten Dickhaut<br />

Institut für Romanistik,<br />

Karl-Glöckner-Str. 21 G<br />

Justus-Liebig-Universität, 35394 Giessen<br />

kirsten.a.dickhaut@romanistik.uni-giessen.de<br />

Homepage des Projekts:<br />

http://www.uni-giessen.de/romanistik/frank/<br />

liebessemantik/<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!