12.11.2013 Aufrufe

Erster Bericht des Zusammenlebens in Vielfalt in der Steiermark

Erster Bericht des Zusammenlebens in Vielfalt in der Steiermark

Erster Bericht des Zusammenlebens in Vielfalt in der Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„In Regionen, Städten und Geme<strong>in</strong>den f<strong>in</strong>det das alltägliche Zusammenleben<br />

statt. Mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> leben bedeutet unmittelbare persönliche Begegnung und<br />

Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung. Die Steirer<strong>in</strong>nen und Steirer erleben dort, wo sie wohnen,<br />

leben, lernen, arbeiten und ihre Freizeit verbr<strong>in</strong>gen, dass sich e<strong>in</strong> gel<strong>in</strong>gen<strong>des</strong><br />

Zusammenleben unmittelbar positiv auf die Lebensqualität auswirkt.<br />

Als Orte <strong>der</strong> Wahrnehmung von Potenzialen und <strong>der</strong> Verwirklichung von<br />

Chancen s<strong>in</strong>d Regionen, Städte und Geme<strong>in</strong>den wesentlich daran beteiligt,<br />

die Ziele dieser Charta für die und mit den Bewohner<strong>in</strong>nen und Bewohnern<br />

erlebbar zu machen.“<br />

Aus <strong>der</strong> Charta <strong>des</strong> <strong>Zusammenlebens</strong> <strong>in</strong> <strong>Vielfalt</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Steiermark</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!