18.11.2013 Aufrufe

Abschlussbericht

Abschlussbericht

Abschlussbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antifoulingkonzepte für Sensoren für das Wassermonitoring durch sterisch<br />

optimierte Tetraetherlipid-Coatings<br />

PTKA-WTE<br />

Referenz TL B Inulin TL B Trehalose TL B Chitosan<br />

Abb. 59: Makroskopische Aufnahmen, Feldtest-Proben August bis Oktober 2009, 8 Wochen Expositionszeit<br />

Referenz TL B Inulin TL B Trehalose TL B Chitosan<br />

Abb. 60: CLSM-Analyse nach BacLight ® -Färbung (iba), Feldtest-Proben August bis Oktober 2009,<br />

8 Wochen Expositionszeit<br />

Referenz<br />

TL Ectoin<br />

Abb. 61: CLSM-Analyse nach BacLight ® -Färbung (iba), Fläche 1 mm x 1 mm, Feldtest-Proben August bis Oktober<br />

2009, 8 Wochen Expositionszeit<br />

In den makroskopischen Aufnahmen der Proben sind kaum Einflüsse der Tetraetherlipid-<br />

Modifikationen auf die Verschmutzung der Oberflächen auszumachen – mit Ausnahme der Schicht TL<br />

PLL PEG 5000 (s. Abb. 57), die auch in den Laboruntersuchungen am iba eine deutliche Reduzierung<br />

der Adhäsion aufwies. Manche Modifikationen, so zum Beispiel mit Inulin, Trehalose und Chitosan, die<br />

über Boronsäure als Spacer an Caldarchaeol gekoppelt sind, weisen deutlich mehr adhärentes<br />

Material als die unbeschichtete Referenz auf (s. Abb. 59). Die CLSM-Analysen nach Vitalfärbung mit<br />

– <strong>Abschlussbericht</strong> – Seite 62 von 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!