11.03.2014 Aufrufe

Stabilität von Sr(Ti0.65,Fe0.35)O3-δ - am IWE

Stabilität von Sr(Ti0.65,Fe0.35)O3-δ - am IWE

Stabilität von Sr(Ti0.65,Fe0.35)O3-δ - am IWE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Experimente<br />

Um die Überlegungen zum Mischkristallsystem (Bild 2-8) und die Ergebnisse der MALT-<br />

Simulation (Bild 2-9) zu veri- bzw. falsifizieren, wurden Alterungsversuche durchgeführt und<br />

die Proben auf Mikrostruktur- und Leitfähigkeitsänderungen untersucht.<br />

Ziel war es, eine Grafik zu erstellen, die die Bereiche chemischer und elektrischer Stabilität<br />

<strong>von</strong> STF aufzeigt.<br />

3.1 Übersicht Versuche<br />

Es wurden gezielt Arbeitspunkte des Sensors eingestellt, in denen eine Pulverschüttung oder<br />

eine Ker<strong>am</strong>ikprobe mehrere Stunden ausgelagert wurde. Eine Übersicht über die Alterungsversuche<br />

zeigt Bild 3-1.<br />

1400<br />

1200<br />

2<br />

T / °C<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

8|7|6|5|4 3<br />

λ = 0,7<br />

1<br />

50<br />

0<br />

-25 -20 -15 -10 -5 0<br />

log (pO 2<br />

/ bar)<br />

Bild 3-1 Übersicht Alterungsversuche<br />

Tabelle 3-1 referenziert die Nummern in Bild 3-1 und gibt die Versuchspar<strong>am</strong>eter an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!