11.03.2014 Aufrufe

Stabilität von Sr(Ti0.65,Fe0.35)O3-δ - am IWE

Stabilität von Sr(Ti0.65,Fe0.35)O3-δ - am IWE

Stabilität von Sr(Ti0.65,Fe0.35)O3-δ - am IWE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abkürzungsverzeichnis<br />

CTE<br />

DSC<br />

EDX<br />

EIS<br />

ENB<br />

FoM<br />

HT-XRD<br />

<strong>IWE</strong><br />

JSI<br />

LEM<br />

LSM<br />

Coefficient of thermal expansion<br />

Differential Scanning Calorimeter<br />

Energy Dispersive X-Ray Analysis<br />

Elektrische Impedanzspektroskopie<br />

Elektroneutralitätsbedingung<br />

Figure of Merit<br />

High-Temperature X-Ray Diffraction<br />

Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik, Universität Karlsruhe (TH)<br />

Institut „Jožef Stefan“, Ljubljana, Slovenien<br />

Laboratorium für Elektronenmikroskopie, Universität Karlsruhe (TH)<br />

L<strong>am</strong>bdasonde, potentiometrisch<br />

LSTF La 0.1 <strong>Sr</strong> 0.9 (Ti 0.65 Fe 0.35 )O 3-δ<br />

LSU L<strong>am</strong>bdasonde universal, <strong>am</strong>perometrisch<br />

MIT Massachusetts Institute of Technology, Boston, USA<br />

REM Rasterelektronenmikroskopie<br />

SFO <strong>Sr</strong>FeO 3-δ<br />

STF <strong>Sr</strong>(Ti 0.65 ,Fe 0.35 )O 3-δ<br />

STO <strong>Sr</strong>TiO 3-δ<br />

TCR / TCσ Temperature Coefficient of the Resistance / Conductivity<br />

TEM Transmissionselektronenmikroskopie<br />

TG Thermogravimetrie<br />

XRD X-Ray Diffraction

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!