11.03.2014 Aufrufe

Stabilität von Sr(Ti0.65,Fe0.35)O3-δ - am IWE

Stabilität von Sr(Ti0.65,Fe0.35)O3-δ - am IWE

Stabilität von Sr(Ti0.65,Fe0.35)O3-δ - am IWE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Versuche zur chemischen Stabilität 19<br />

(1)<br />

(2)<br />

(3)<br />

1 2 3<br />

60.5<br />

(6)<br />

(5)<br />

(4)<br />

Bild 3-2 Versuchsaufbau Alterungen; Gasversorgung (1), Gasmischbatterie (2), Blubberflasche und<br />

Thermostatbecken (3), Rohrofen mit Probe (4), λ-Sonde (5), Blubberflasche (6)<br />

In Bild 3-2 ist der Versuchsaufbau für die Alterungen schematisch dargestellt. Über separate<br />

Rohrleitungen gelangen Stickstoff und Wasserstoff (1) zur Gasmischbatterie (2). Die Gasmischung,<br />

die mittels Flowmeter eingestellt wird, wird zu einer Blubberflasche geführt, die in<br />

einem Kältebad steht (3). Die zu alternde Probe befindet sich im Rohrofen (4). Von dort gelangt<br />

das Gas zu einer Messk<strong>am</strong>mer, in der eine λ-Sonde den pO 2 -Gehalt der Gasmischung<br />

misst (5). Eine zweite Blubberflasche verhindert eine Rückdiffusion <strong>von</strong> Sauerstoff in das<br />

System (6). Über eine Freileitung gelangt das Gas in die Umgebungsluft.<br />

Ein Sauerstoffpartialdruck <strong>von</strong> 10 -4 bar wird durch 100% Stickstoff eingestellt (Versuche 2,3<br />

in Bild 3-1). Durch Diffusionsprozesse entweicht der Großteil des Sauerstoffs aus dem System<br />

und der pO 2 sinkt.<br />

Um Sauerstoffpartialdrücke zu erreichen, die nahe bei λ = 0,7 liegen (Versuche 4 bis 8), wird<br />

ein Wasserstoff-Stickstoff-Gemisch eingesetzt. Der Wasserstoff reagiert chemisch mit Sauerstoff<br />

zu Wasser, so dass der pO 2 sinkt. Der Zus<strong>am</strong>menhang zwischen Gasmischung und pO 2<br />

ist in Anhang I gezeigt.<br />

3.3 Versuche zur chemischen Stabilität<br />

3.3.1 Optische Untersuchung<br />

STF erscheint nach seiner Herstellung schwarz. Während der Alterung im Schweißgas (Versuch<br />

4) wurden die Ker<strong>am</strong>iken braun (Bild 3-3).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!