11.03.2014 Aufrufe

Stabilität von Sr(Ti0.65,Fe0.35)O3-δ - am IWE

Stabilität von Sr(Ti0.65,Fe0.35)O3-δ - am IWE

Stabilität von Sr(Ti0.65,Fe0.35)O3-δ - am IWE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 2-1 Physikalische Konstanten Defektchemie STF ....................................................16<br />

Tabelle 3-1 Übersicht Alterungsversuche .............................................................................18<br />

Tabelle 3-2 Vergleich der Gitterpar<strong>am</strong>eter <strong>von</strong> SiO 2 Datenbank vs. indexing .......................23<br />

Tabelle 3-3 Gitterpar<strong>am</strong>eter STF35 ......................................................................................23<br />

Tabelle 3-4 Bestimmung der Gitterpar<strong>am</strong>eter mittels TEM und Literaturangabe...................24<br />

Tabelle 3-5 Gitterebenenabstände und –struktur nach Alterung <strong>von</strong> STF..............................24<br />

Tabelle 3-6 Ergebnisse der RedOx-Zyklen ...........................................................................25<br />

Tabelle 3-7 TEM-Ergebnisse der untersuchten Proben .........................................................28<br />

Tabelle 3-8 Prozentuale Elementverteilung der untersuchten Proben ....................................29<br />

Tabelle 3-9 elektrischer Widerstand bei unterschiedlichen Gaszus<strong>am</strong>mensetzungen.............29<br />

Tabelle 4-1 Linearer thermischer Ausdehnungskoeffizient α................................................29<br />

Tabelle 5-1 Thermische Ausdehnungskoeffizienten in ppm K -1 ............................................29<br />

Tabelle 5-2 Ergebnisse der RedOx-Zyklen <strong>von</strong> LSTF...........................................................29<br />

Tabelle I-1 Sauerstoffpartialdruck in Abhängigkeit der Gasmischung bei 1000 °C ...............29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!