21.03.2014 Aufrufe

Kirche mitten drin« Sozialer, struktureller und ... - Kirche findet Stadt

Kirche mitten drin« Sozialer, struktureller und ... - Kirche findet Stadt

Kirche mitten drin« Sozialer, struktureller und ... - Kirche findet Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

epd-Dokumentation 10/2013 3<br />

Aus dem Inhalt:<br />

»’<strong>Kirche</strong> <strong>mitten</strong> drin’ – <strong>Sozialer</strong>, <strong>struktureller</strong> <strong>und</strong> demographischer Wandel in<br />

Städten <strong>und</strong> Gemeinden – die Herausforderung für <strong>Kirche</strong>, ihre Diakonie <strong>und</strong><br />

Zivilgesellschaft vor Ort«, Evangelische Akademie Meißen, 1.– 2.11. 2012<br />

► Johannes Bilz:<br />

»’<strong>Kirche</strong> <strong>mitten</strong> drin’ – Einführung« 4<br />

► Lutz Meltzer:<br />

»’<strong>Kirche</strong> <strong>mitten</strong> drin’ – Zusammenfassung der Tagung« 4<br />

Prof. Dr. Albrecht Göschel:<br />

»Kommune <strong>und</strong> <strong>Kirche</strong>ngemeinde in polarisierter <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> Regionalentwicklung« 11<br />

► Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl:<br />

»<strong>Kirche</strong> werden im Gemeinwesen – Theologisch-ethische Perspektiven des<br />

Community Organizing als Beteiligungsform einer ‚gesellschaftsoffenen <strong>Kirche</strong>’« 21<br />

► Dr. Thomas Gensicke:<br />

»<strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> Diakonie in der Zivilgessellschaft« 26<br />

► Pfarrer Johannes Neugebauer:<br />

»’Wir schaffen Lebensmittelpunkte’ – Hof Bahnhofsviertel« 36<br />

► Thomas Nitz:<br />

»Auferstehungskirche als Nachbarschaftszentrum in der Plattenbausiedlung<br />

Strals<strong>und</strong>-Grünhufe« 38<br />

► Thomas Wintermann:<br />

»Andacht« 43<br />

► Karsten Gerkens:<br />

»Integrierte <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> Regionalentwicklung – Sicht der Öffentlichen Hand auf<br />

<strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> Diakonie als Partner im Gemeinwesen« 45<br />

► Ludwig Scharmann:<br />

»Integrierte <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> Regionalentwicklung – Sicht der Öffentlichen Hand auf<br />

<strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> Diakonie als Partner im Gemeinwesen« 46<br />

► Pfarrer Andreas Dohrn:<br />

»<strong>Kirche</strong> als Initiator für lokale Partnerschaften: Erste christliche Arbeitsvermittlung« 51<br />

► Pfarrer Matthias Seifert:<br />

»Öffnen von Häusern – Evangelische Friedensgemeinde Wolfen-Nord« 52<br />

► Rolf Schlagmann:<br />

»Von der Einrichtungsdiakonie zur Quartiersdiakonie.<br />

Am Beispiel ‚Grüner Hofes – In Gemeinschaft leben’« 55<br />

► Sandra Dürrling:<br />

»<strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> Diakonie als Partner im Quartier am Beispiel der Projektarbeit der<br />

<strong>Kirche</strong>nbezirkssozialarbeit in Leipzig« 59<br />

► Gabriele Schwentek:<br />

»Bürgerschaftliches Engagement in der Nachbarschaft am Beispiel der<br />

Freiwilligen-Agentur Nordharz (FWA)« 60<br />

► »Tagungsprogramm« 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!