21.03.2014 Aufrufe

Kirche mitten drin« Sozialer, struktureller und ... - Kirche findet Stadt

Kirche mitten drin« Sozialer, struktureller und ... - Kirche findet Stadt

Kirche mitten drin« Sozialer, struktureller und ... - Kirche findet Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 10/2013 epd-Dokumentation<br />

Tagungsprogramm<br />

Projektteam der Tagung:<br />

Johannes Bilz Direktor,<br />

Evangelische Akademie Meißen<br />

Reinhard Thies Netzwerkstelle Gemeinwesen,<br />

Diakonisches Werk EKD Berlin<br />

Hans-Jürgen Meurer Referent, Diakonisches<br />

Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.V.<br />

Andreas Dohrn Pfarrer, Ev.-Luth. Kirchgemeinde<br />

Stollberg/Sa.<br />

Manja Erler Referentin, Ev.-Luth. Landeskirchenamt<br />

Sachsens, Referat Gemeindeaufbau /<br />

Gemeindeentwicklung<br />

Johannes Spenn Referent, Diakonisches Werk<br />

Evangelischer <strong>Kirche</strong>n Mitteldeutschland e.V.<br />

Sandra Dürrling Sozialdiakonin Diakonisches<br />

Werk / Innere Mission Leipzig e.V., <strong>Kirche</strong>nBezirksSozialarbeit<br />

Thomas Wintermann Referent, Ev.-Luth. Landeskirchenamt<br />

Sachsens, Referat Bildung<br />

Mechthild Gatter Abteilungsleiterin, Caritasverband<br />

für das Bistum Dresden - Meißen<br />

Programm<br />

Donnerstag, 2. November 2012<br />

14.30 Uhr Begrüßung <strong>und</strong> Einführung<br />

Johannes Bilz, Reinhard Thies<br />

15.45 Uhr »Kommune <strong>und</strong> Kirchgemeinde<br />

in polarisierter <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> Regionalentwicklung«<br />

Prof. Dr. Albrecht Göschel,<br />

Sozialwissenschaftler, Kultursoziologe,<br />

Berlin<br />

16.00 Uhr <strong>Kirche</strong> werden im Gemeinwesen.<br />

Theologisch-ethische Anmerkungen<br />

Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl,<br />

Katholische Hochschule für Sozialwesen<br />

Berlin<br />

17.00 Uhr <strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> Diakonie als Partner<br />

in zivilgesellschaftlichen Netzwerken<br />

Dr. Thomas Gensicke, TNS Infratest<br />

Sozialforschung GmbH, München<br />

Moderation: Johannes Spenn<br />

19.30 Uhr »Gewagte Aufbrüche« im Gespräch<br />

<strong>und</strong> mit Musik<br />

Wir schaffen Lebensmittelpunkte«<br />

Hof, Bahnhofsviertel,<br />

Pfarrer Johannes Neugebauer,<br />

Hof;<br />

Auferstehungskirche als Nachbarschaftszentrum<br />

in der Plattenbausiedlung<br />

Strals<strong>und</strong>-<br />

Grünhufe,<br />

Thomas Nitz, Strals<strong>und</strong>,<br />

Moderation: Reinhard Thies,<br />

Musik: Domkantor Jörg Bräunig,<br />

Meißen<br />

21.30 Uhr Nach(t)gespräche bei Brot, Fett<br />

<strong>und</strong> Wein in der Cafeteria<br />

Freitag, 2. November 2012<br />

8.00 Uhr An(ge)dacht in der Barbara-<br />

Kapelle<br />

Thomas Wintermann, Dresden<br />

9.00 Uhr Integrierte <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> Regionalentwicklung<br />

Sicht der Öffentlichen Hand auf<br />

<strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> Diakonie als Partner<br />

im Gemeinwesen<br />

Zwei Statements:<br />

Amtsleiter Karsten Gerkens, Amt<br />

für <strong>Stadt</strong>erneuerung <strong>und</strong> Wohnungsbauförderung,<br />

<strong>Stadt</strong> Leipzig<br />

Dr. Ludwig Scharmann, Sächsisches<br />

Staatsministerium des Innern<br />

– Landes- <strong>und</strong> Regionalplanung,<br />

Dresden<br />

10.30 Uhr »<strong>Kirche</strong>, Diakonie +« Prozesse<br />

in der Praxis Workshops<br />

Einführung: Johannes Bilz<br />

a) <strong>Kirche</strong> als Initiator für lokale<br />

Partnerschaften – Erste Christliche<br />

Arbeitsvermittlung<br />

Pfarrer Andreas Dohrn, Stollberg<br />

Moderation: Hans-Jürgen Meurer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!