21.03.2014 Aufrufe

Kirche mitten drin« Sozialer, struktureller und ... - Kirche findet Stadt

Kirche mitten drin« Sozialer, struktureller und ... - Kirche findet Stadt

Kirche mitten drin« Sozialer, struktureller und ... - Kirche findet Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

epd-Dokumentation 10/2013 53<br />

»Ehre Vater <strong>und</strong> Mutter, auf dass es dir wohl<br />

gehe <strong>und</strong> du lange lebest auf Erden.«<br />

Glaube ist nicht Privatsache, sondern elementarer<br />

Bestandteil der Kultur des Menschen <strong>und</strong><br />

Basis der Gesellschaft. (vgl.: Deutscher B<strong>und</strong>estag<br />

16. Wahlperiode Drucksache 16/7000<br />

Schlussbericht der Enquete-Kommission »Kultur<br />

in Deutschland«, 11. 12. 2007, Vorwort u. S.<br />

143ff.)<br />

Nach unserem Selbstverständnis »der <strong>Stadt</strong> Bestes<br />

zu suchen« (Jeremia 29, 7), sind von der<br />

<strong>Kirche</strong>ngemeinde alle Menschen eingeladen zu<br />

Angeboten der Gemeinschaft <strong>und</strong> Begegnung,<br />

der Kommunikation <strong>und</strong> Meditation, der Entspannung<br />

<strong>und</strong> Aktion. Dabei wagen wir Nähe zu<br />

anderen gesellschaftlichen Akteuren <strong>und</strong> vielen<br />

Nichtchristen – Netzwerk.<br />

In unseren Angeboten, so hoffen wir, kann Entlastung<br />

<strong>und</strong> Stärkung des Selbstwertgefühles<br />

erfahren werden <strong>und</strong> dadurch Motivation <strong>und</strong><br />

Kraft zur eigenen Lebensverantwortung <strong>und</strong><br />

gesellschaftlichen Beteiligung entwickelt werden.<br />

»Was ihr getan habt einem von diesen meinen<br />

geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan (Mt.<br />

25,40b)<br />

Für unser Tun ist Gr<strong>und</strong>legend: Vertrauen, Wertschätzung<br />

<strong>und</strong> Liebe. Darin entfaltet sich die von<br />

Gott geschenkte Würde des Menschen.<br />

Die biblischen Familiengeschichten <strong>und</strong> ihre<br />

Wirkungsgeschichte bestimmen die Rolle der<br />

Familie <strong>und</strong> des einzelnen Menschen in drei<br />

Kulturkreisen der Gegenwart, dem jüdischen,<br />

dem christlichen <strong>und</strong> dem islamischen <strong>und</strong> darüber<br />

hinaus. Sie sind »Eine Welt Kulturgut.«<br />

Unsere Teilhabe an der Zivilgesellschaft hat eine<br />

besondere Qualität im Verständnis von Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Sie gliedert sich in fünf Zielrichtungen:<br />

Information <strong>und</strong> Werbung:<br />

– Herausgabe eines zwei-monatlichen Informationsblattes<br />

»<strong>Kirche</strong>nbote«:<br />

16-seitig, Auflagenhöhe 1.800, Abonnenten in Wolfen,<br />

Bobbau, Jeßnitz, Thurland. Raguhn, Auslage in Geschäften,<br />

Arztpraxen, Kita, Jugendclub, Pflegeheim,<br />

Krankenhaus<br />

Zustellung an Regionalpresse <strong>und</strong> Regionalfernsehen<br />

(RBW)<br />

– Schriftliche oder mündliche Einladungen der Eltern<br />

in der Kindertagesstätte sind üblich.<br />

– Erstellung von Pressemitteilungen vor <strong>und</strong> nach<br />

besonderen Veranstaltungen <strong>und</strong> Projekten.<br />

– Regionalmedien werden bei besonderen Höhepunkten<br />

zur Berichterstattung eingeladen.<br />

Gremienarbeit:<br />

– Beteiligung an der AG Familienzentren Land Sachsen-Anhalt<br />

– Mitglied im Pfarrkonvent des <strong>Kirche</strong>nkreises Dessau<br />

– Mitarbeit in der AG Evang. Kindergärten in der<br />

Evang. Landeskirche Anhalts<br />

– Mitglied im Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-<br />

Gräfenhainichen e. V.<br />

– Mitglied des Diakonischen Werkes im <strong>Kirche</strong>nkreis<br />

Dessau e.V.<br />

– Mitglied im Hospizverein Wolfen e.V.<br />

– Mitarbeit in der Evangelischen Jugend, <strong>Kirche</strong>nkreis<br />

Dessau<br />

– Mitarbeit im Bündnis für Familien Landkreis Anhalt-<br />

Bitterfeld<br />

– Beteiligung am Arbeitskreis der Kindertagesstätten<br />

in Wolfen<br />

– Kontakt zum Seniorenbeirat der <strong>Stadt</strong><br />

– Mitglied im Kinder- u.- Jugendring im Landkreis<br />

Anhalt-Bitterfeld.<br />

Lobbyarbeit:<br />

– Einladungen zu öffentlichen Ereignissen werden<br />

nach Möglichkeit von dem Leiter wahrgenommen<br />

– Kontaktpflege zu Vertreterinnen <strong>und</strong> Vertretern der<br />

Öffentlichkeit <strong>und</strong> Gremien der Öffentlichkeit (<strong>Stadt</strong>rat,<br />

Jugendhilfeausschuss, Sozialausschüsse u.ä.)<br />

– Verbände, Vereine <strong>und</strong> Schulen sind eingeladen, das<br />

Gemeinde- <strong>und</strong> Familienzentrum für Tagungen <strong>und</strong><br />

Veranstaltungen zu nutzen.<br />

– Kontaktpflege zu Förderern unserer Arbeit, zu Entscheidungsträgern,<br />

Fachleuten, Vereinen, Gremien<br />

<strong>und</strong> Firmen<br />

– Hausführungen zur Vorstellung der Arbeit des Hauses<br />

Netzwerkbeteiligung <strong>und</strong> Kooperationen:<br />

– Koordinierte Zusammenarbeit mit der Evang. Kindertagesstätte<br />

im Christophorushaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!