21.03.2014 Aufrufe

Die Kleinen kommen! - Kita-Server Rheinland-Pfalz

Die Kleinen kommen! - Kita-Server Rheinland-Pfalz

Die Kleinen kommen! - Kita-Server Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu organisieren und anregendes<br />

Spielmaterial für alle Altersstufen<br />

bereitzustellen. Wenn alle Kinder in<br />

Bezug auf Zeitabläufe, Spielbereiche<br />

und Spielmaterialien unter einen<br />

Hut gebracht werden sollen,<br />

gelingt das Zusammenleben in<br />

der altersgemischten Gruppe in<br />

der Regel nicht. Stattdessen muss<br />

neben den Gemeinsamkeiten auch<br />

beachtet werden, welche individuellen<br />

Interessen, Bedürfnisse und Wünsche<br />

die Kinder in unterschiedlichem<br />

Alter haben. Ebenso gilt es zu<br />

bedenken, dass für die Beobachtung<br />

und Dokumentation der<br />

Entwicklungs- und Bildungsthemen<br />

der jüngeren Kinder zum Teil<br />

andere Beobachtungsverfahren<br />

eingesetzt werden müssen als bei<br />

den älteren Kindern. Auch bei der<br />

Zusammenarbeit mit den Eltern der<br />

jüngeren Kinder müssen teilweise<br />

andere Schwerpunkte gesetzt<br />

werden.<br />

5.1 Angepasstes<br />

Zeitmanagement<br />

Zweijährige, die alles „alleine“ tun<br />

wollen, werden manchmal als<br />

sehr störend im Tagesablauf einer<br />

Kindertageseinrichtung erlebt. Emily,<br />

die gerade zwei Jahre alt geworden<br />

ist, will sich zum Beispiel das Essen<br />

alleine aufschöpfen. Weil sie dabei<br />

noch etwas umständlich zu Werke<br />

geht, dauert das meist ziemlich<br />

lange und die anderen Kinder warten<br />

schon ungeduldig auf das Essen<br />

und die Getränke. Der zweijährige<br />

Markus besteht darauf, sich den<br />

Reißverschluss seines Anoraks<br />

selbst zuzumachen und auch an<br />

den Schnürsenkeln seiner Schuhe<br />

versucht er sich. Ungeduldig stehen<br />

die anderen Kinder der Gruppe<br />

daneben und warten darauf, dass<br />

er endlich fertig wird, damit sie<br />

gemeinsam in den Garten gehen<br />

können. Einige der älteren Mädchen<br />

wollen Markus helfen, was dieser<br />

aber empört zurückweist.<br />

In manchen Situationen, in denen<br />

die Zweijährigen selbstständig<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!